Aktuelles

WVMetalle begrüßt Energiewende-Monitoring

Berlin - Vorgestellt wurden  zehn Schlüssel-/Maßnahmen, die darauf abzielen, Verlässlichkeit, Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Kostentragfähigkeit des Energiesystems zu stärken.

17. Sept. 2025

Maschinenbau fordert einen „Herbst des Handelns“

Frankfurt/M. - Handelskonflikte, Bürokratie und steigende Kosten bremsen den Maschinenbau: 2025 sinkt die Produktion um 5 Prozent.

17. Sept. 2025

Deutschland nicht mehr unter den Top-10-Ländern

München / Genf (CH) - Aktuelle Studie der Weltorganisation für geistiges Eigentum zur Innovationskraft: Deutschland fällt von Platz 9 auf Platz 11 zurück.

17. Sept. 2025

Neue Vertriebsleitung bei Wuppermann in Judenburg

Leverkusen / Judenburg (A) - Zum 1. September 2025 hat Herbert Sikovc die Leitung des Vertriebs bei der Wuppermann Austria GmbH (WA) übernommen.

17. Sept. 2025

ZEW-Index stabilisiert, Lage verschlechtert sich weiter

Mannheim - Nach dem jüngsten Einbruch im August 2025 stabilisieren sich die Erwartungen im September. Sie liegen mit plus 37,3 Punkten um plus 2,6 Punkte über dem Vormonatswert.

16. Sept. 2025

316L-Edelstahl für Wasserstoffanwendungen: Kryotechnik mit Additiver Fertigung optimiert

Pfinztal - Edelstahl gilt als Schlüsselmaterial für kryogene Wasserstoffanwendungen. Mit additiver Fertigung entstehen hochfunktionale, leichte Komponenten für sichere und effiziente Speicher- und Transportsysteme.

16. Sept. 2025

1. Halbjahr 2025: 5,9 Prozent weniger Strom aus erneuerbaren Energien

Wiesbaden - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 0,3 Prozent mehr als im 1. Halbjahr 2024, aber die Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energiequellen sank dabei um 5,9 Prozent.

16. Sept. 2025

GMH Gruppe zählt mit Klasse B-Produkten zu den Pionieren der LESS-Zertifizierung

Georgsmarienhütte - Erste Ergebnisse bestätigen die Kompetenz der Unternehmensgruppe, emissionsarmen Stahl zu liefern, der transparent klassifiziert und verifiziert ist.

16. Sept. 2025

Deutschland drängt auf spätere Abschaffung kostenloser CO₂-Zertifikate

Istanbul (TR) - Die Bundesregierung fordert von der EU, den Ausstieg aus der Gratiszuteilung von Emissionsrechten für energieintensive Branchen zu verschieben.

15. Sept. 2025

STEINERT präsentiert die „Metal Recycling Keynote“

Köln - Ein neuer Maßstab für Wissenstransfer und Einblicke in aktuelle und zukünftige Anwendungen im Metallrecycling.

15. Sept. 2025

LESS-Klassifizierungen für verschiedene Stahl-Produktionsrouten und -Produkte

Salzgitter - Erste CO2-reduzierte SALCOS® Produkte des SALZGITTER-Konzerns sind jetzt LESS-klassifiziert erhältlich.

15. Sept. 2025

250.000 M+E-Arbeitsplätze weniger als 2019

Berlin - Der Perso­na­l­abbau in der Metall- und Elektro-Industrie setzt sich unver­min­dert fort. Nach aktuellen Zahlen des Statis­ti­schen Bundes­amtes sank die Zahl der Beschäf­tigten in der M+E-Industrie im Juli 2025 auf 3,81 Millionen.

15. Sept. 2025