Heizprozesse ohne fossile Brennstoffe

Hallstahammar (S) / Düsseldorf - Auf der Thermprocess stellt Kanthal die elektrische Beheizung als eine praktikable Lösung vor, von der die Industrie schon heute profitieren kann.

12 Jun 2023

GrInHy2.0: Grüner Wasserstoff für grüne Stahlproduktion

Salzgitter - Der in Salzgitter betriebene weltweit größte Hochtemperatur-Elektrolyseur ist ein wichtiger Baustein für die Nachhaltigkeitspläne des Stahlkonzerns. Nach vier Jahren Laufzeit wird positive Bilanz gezogen.

18 Oct 2022

Bund übernimmt 99 Prozent an Uniper

Düsseldorf - Die deutsche Bundesregierung, Uniper SE („Uniper“) und Fortum Oyj („Fortum“) haben sich auf eine Änderung des Maßnahmenpakets geeinigt, das Uniper auf den Energiemärkten nachhaltig stabilisieren wird.

22 Sep 2022

Energieverbrauch der Industrie sinkt 2020 um 1,9 Prozent

Wiesbaden - Die wichtigsten Energieträger in der Industrie waren Erdgas mit 31 Prozent, Strom 21 Prozent, Mineralöle und Mineralölprodukte 16 sowie Kohle mit 16 Prozent.

06 Dec 2021

Zusätzliche Verkaufstermine für das nationale Emissionshandelssystem 2021

Leipzig - Die European Energy Exchange (EEX) erweitert in Abstimmung mit dem Umweltbundesamt (UBA) den Verkaufskalender für nationales Emissionshandelssystem („nEHS“).

16 Nov 2021

ZEW-Studie zum Klimaschutz

Mannheim - Klimaschutz braucht effektivere Anreizsysteme. Aus Sicht des ZEW besteht auf der UN-Klimakonferenz in Glasgow die Chance, zumindest über einen Klimaklub zu verhandeln oder ihn sogarzu gründen.

02 Nov 2021

Katalog der EU zur Bewältigung steigender Energiepreise

Berlin - Um den direkten Auswirkungen des Preisanstiegs auf Unternehmen zu begegnen, präsentierte die EU-Kommission ein Instrumentarium europäischer sowie nationaler Maßnahmen.

25 Oct 2021

Nachhaltige Wasserstoffinfrastruktur nur mit Erneuerbaren

Osnabrück - Oldenburger Energiedienstleister plant Kooperation mit Gasnetzbetreiber Gasunie, Niederlande.

03 Nov 2020

Emissions-Handelsgesetz lässt Erdgaspreis steigen

Hannover - Gaspreis für Industriekunden stieg laut VEA-Vergleich um 19,3 Prozent auf einen aktuellen Durchschnitt von 2,29 Ct/kWh.

22 Oct 2020

Wasserstoff und Biomethan für die Stahlherstellung

Salzgitter - VNG AG und die Salzgitter AG untersuchen in einer Machbarkeitsstudie die Wirtschaftlichkeit der Versorgung mit Wasserstoff.

01 Sep 2020

Förderprogramm "Energieeffiziente LKW" ausgeschöpft

Berlin - Rund 97 Prozent der LKW waren mit Erdgas betriebene Fahrzeuge in dem bis 2020 geförderten Programm.

20 Aug 2020

Ökostrom auf Rekordkurs

Dessau-Roßlau - Sonne und ein windreicher Februar sorgen im ersten Halbjahr 2020 für deutlich mehr grünen Strom als im Vorjahreshalbjahr.

05 Aug 2020