Die EMAG Gruppe trauert um ihren ehemaligen CEO

Salach - Der visionäre Unternehmer Norbert Heßbrüggen ist gestorben. Der ehemalige CEO und Gesellschafter von EMAG verstarb am 17. September 2023 im Alter von 88 Jahren in seinem Heimatort Salach.

25 Sep 2023

BHS-Sonthofen mit Auftrag für Batterierecyclinganlage der BASF

Sonthofen - BHS-Sonthofen liefert an die BASF eine Anlage für die mechanische Aufarbeitung von Lithium-Ionen-Batterien zu Schwarzer Masse.

25 Sep 2023

Elektrifizierung als Schlüssel zur Dekarbonisierung

Dr. Thomas Hansmann
CTO
SMS group

25 Sep 2023

Digitale Lösung ersetzt Excel-Dateien im Blechlager

Breisach - Ancofer Stahlhandel in Mülheim an der Ruhr setzt die IT-Lösung der Kaltenbach.Solutions im Blechlager im Bereich der Auftragssteuerung erfolgreich ein.

22 Sep 2023

NORDWEST treibt Bau des neuen Zentrallagers in Alsfeld voran

Dortmund - Die NORDWEST Handel AG ist beim geplanten Neubau eines eigenen Zentrallagers in Alsfeld, Hessen, einen entscheidenden Schritt weitergekommen.

22 Sep 2023

Die Zukunft des Einkaufs von rostfreiem Stahl

Sheffield (UK) - Die Zukunft der Preismodelle für rostfreien Stahl und die Möglichkeit von Online-Einkaufsplattformen im Stil von Amazon wurden in einer Debatte von MEPS International auf der UK Metals Expo erörtert.

22 Sep 2023

Zusammenarbeit zur Sicherung von Angebot und Nachfrage von Wasserstoff

Duisburg / Rotterdam (NL) - duisport und der Rotterdamer Hafen kündigen den nächsten Schritt ihrer Partnerschaft an und betonen ihre Führungsrolle bei der Entwicklung europäischer Wasserstoff-Transportketten.

22 Sep 2023

Mit Bildung gegen Fachkräftemangel

Frankfurt am Main – Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Derzeit fehlen knapp 50.000 Ingenieurinnen und Ingenieure im verarbeitenden Gewerbe. Auf der EMO Hannover war das ein wichtiges Thema.

22 Sep 2023

Tata Steel veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022/23

JZ Velsen-Noord (NL) - Schritte in eine nachhaltige und saubere Zukunft. Tata Steel Nederland hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2022/23 veröffentlicht.

22 Sep 2023

Economic Outlook der OECD: Positives Wachstum setzt sich fort

Paris (F) - Die Weltwirtschaft war in der ersten Hälfte des Jahres 2023 stärker als erwartet, aber die Wachstumsaussichten sind schwach, die Inflation erweist sich als hartnäckig und es bestehen Abwärtsrisiken.

21 Sep 2023