Scunthorpe (UK) - Die Steel Councel hat Branchenvertreter, Experten, Gewerkschaften und dezentrale Regierungen zusammengebracht, um die langfristige Zukunft der Stahlerzeugung im Vereinigten Königreich zu sichern.
Berlin - In Deutschland sind die Gaspreise bis zu siebenmal und die Strompreise bis zu fünfmal so hoch wie an konkurrierenden Standorten anderer Länder. Strom fällt angesichts des hohen Preises als Treiber der Transformation aus.
Dillingen/Saar - Mit dem Ziel, dass die Reparatur schnell abgeschlossen wird, stellen Saarstahl und Dillinger Material, Arbeits- und gegebenenfalls weitere Dienstleistungen bereit.
Berlin - "Die wirtschaftliche Entwicklung verläuft nie gerade aufwärts. Es geht auch mal abwärts. Aber egal ob Konjunkturzyklen, Ölkrise oder Bankenkrise: Es ging immer wieder aufwärts", so Gesamtmetall.
Essen - thyssenkrupp AT.PRO tec hat in Zusammenarbeit mit Konsortialpartnern eine Forschungsförderung in Höhe von 1,8 Millionen Euro aus dem Forschungsfonds für Kohle und Stahl (RFCS) der EU erhalten.
Culham (UK) - Ein britisches Forschungsteam hat erfolgreich Schmelzstahl im industriellen Maßstab hergestellt und dabei die Produktionskosten um das Zehnfache gesenkt.
Gazoldo degli Ippoliti (I) - Damit zählen sie nun zu den größten Plattenherstellern Europas mit Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung und setzen neue Maßstäbe in der Bauindustrie.
Mannheim – Die weltweit im Schmierstoffbereich tätige FUCHS-Gruppe hat am 9. Januar 2025 das deutsche Schmierstoffunternehmen Boss Lubricants GmbH & Co. KG in Albstadt erworben, das Spezialschmierstoffe produziert.