Bad Wörishofen - Für vielseitige Aufgaben nutzt die Schmiede und Metallbaufirma Schiller in Gmund am Tegernsee, die für traditionelle Schmiedekunst und moderne Metallgestaltung steht, eine kompakte Feinplasmaschneidanlage.
Pettenbach (A) - Schweißdatenmanagement von Fronius unterstützt den Automobilzulieferer Magna im High-End-Fahrzeugbau des Mercedes G: Ein Anwenderbericht.
Achern - Das österreichische Stahlhandelsunternehmen EHG setzt an seinem Standort Dornbirn auf zwei vollautomatische Sägezellen aus dem Hause KASTO. Hier ein Anwenderbericht.
22 Mar 2022
even news_category_4 category_4 news_category_37 category_37
Ettlingen - Bei der Zerspanung von Gusseisen entstehen spröde, kurze Späne an der Werkzeugschneide, weil Gusseisen im Vergleich zu Stahl einen hohen Kohlenstoffanteil besitzt.
Buchs (CH) - Die SBB baut ihr Bahntechnik Center zum leistungsfähigen Standort für moderne Bahntechnikproduktion aus. Swisslog liefert hierfür die Hochregallager-Technologie und Lagerverwaltungssoftware.
Lörrach-Hauingen - HMH Hungerbühler suchte eine Stanze für Superformat-Bleche. Am Markt fand er keine. Die Lösung: Eine Neuentwicklung durch Blechbearbeitungsspezialist BOSCHERT.
Zürich (CH) - ABB wurde beauftragt, digitalfähige Lösungen bereitzustellen, die die Effizienz verbessern, die Zuverlässigkeit erhöhen und die Qualität am Standort von Global Steel Wire in Santander steigern.
Dillingen/Saar - Schlanke Linie als Zukunftsmodell im Stahlbrückenbau: Die neue viergleisige Eisenbahnbrücke über den Neckar ist eine innovative Stahlsegelbrücke mit fast 80 Metern Spannweite.
Untermerzbach - Qualität, Kapazität, Verfügbarkeit und Vernetzbarkeit waren entscheidend bei der Wahl der neuen Strahllösung, in die ein polnischer Hersteller komplexer Stahlkonstruktionen investierte.
Sassenberg - technotrans entwickelte für BILSTEIN GROUP-Produktionslinien maßgeschneiderte Konzepte für die Sprühbeölung - für Ressourcenschonung, mehr Flexibilität und Kostenersparnis.