Seminare & Kongresse

01-02 Sep 2025

Grundlagen des Erfolgs (Verkauf I)

Verkaufen ist ein erlernbares Handwerk. Lernen Sie, die Bedürfnisse Ihrer Kundschaft gezielt zu erkennen und darauf einzugehen. (BDS)

Mehr Informationen

09-10 Sep 2025

Stahleinkauf kompakt

Damit Sie sich auf dem Stahlmarkt besser zurechtfinden, beschäftigen Sie sich im Seminar mit den für Stahleinkäufer wichtigsten Themen. Sie besuchen die Stahlherstellung bei ThyssenKrupp oder den Hüttenwerken Krupp Mannesmann und erhalten essentielle Informationen zum Werkstoff Stahl (BDS).

mehr Informationen

16-17 Sep 2025

Kessel- und Edelstahlrohre sowie Rohrzubehör

Die Chemieindustrie und die Petrochemie sind Schwerpunktverbraucher von Kessel- und Edelstahlrohren sowie dem dazugehörigen Rohrzubehör.(BDS)

Mehr Informationen

16-17 Sep 2025

Aachener Karosserietage 2025

Am 16. und 17. September 2025 treffen sich in Aachen erneut die führende Köpfe der Karosserieentwicklung zu den 18. Aachener Karosserietagen –dem etablierten Forum für Ingenieur: innen, die sich mit der Konstruktion, Auslegung und Fertigung von Karosseriestrukturen beschäftigen.

Im Fokus der zweitägigen Veranstaltung stehen aktuelle Entwicklungsprojekte,  Body-in-White-Konzepte, Leichtbauansätze, Fügetechnik, neue Materialkombinationen, Mega-Cast-Strukturen und strukturelle Integration von Batteriegehäusen. Besonders beliebt sind bei den Besuchern die große Anzahl an Exponaten, die vorgestellt und an denen diskutiert wird.

OEMs wie Audi, BMW, Lucid und viele weitere geben tiefe Einblicke in ihre Entwicklungsprozesse – vom A6 Avant über die „New Class“ bis zum Lucid Gravity. Den Kern der Veranstaltung bildet das abwechslungsreiche Programm von praxisorientierten Fachvorträgen aus Industrie und Forschung sowie anschließenden moderierten Q&A-Sessions mit den Referent: innen.

Für die Teilnehmer vor Ort im DAS LIEBIG in Aachen ist kulinarisch bestens gesorgt, worauf Teilnehmer, die sich für die hochwertige Online-Übertragung entschieden haben, leider verzichten müssen. Das Abendprogramm im Karls Café rundet die Veranstaltung ab und bietet Raum für direkten fachlichen Austausch unter Kolleg: innen.

Mehr Informationen

 

23-24 Sep 2025

MBI STAHL TAG 2025

20. KONFERENZ JUBILÄUM
Seit zwei Jahrzehnten begleitet MBI die Branche mit Expertise, Dialog und Weitblick mit folgenden Merkmalen
+ Die Konferenz für den Stahl-Einkauf: Seit 20 Jahren am Markt etabliert
+ ca. 120 Teilnehmer vor Ort und ca. 50 Teilnehmer online
+ Zeitslots von 35 Minuten: 25 Minuten Vortrag plus 5-10 Minuten für Fragen des Moderators und der Teilnehmer

Parallel zum MBI Stahl Tag findet am ersten Konferenztag (23.09.2025) der Tag der Exportweltmeister im Capitol Offenbach statt – eine hochkarätige Veranstaltung zu Trends, Strategien und Lösungen im internationalen Exportgeschäft.


Mehr Informationen

06-09 Oct 2025

7th European Steel Technology and Application Days 2025

Die ESTAD findet nach Paris 2014, Düsseldorf 2015, Wien 2017, Düsseldorf 2019, Stockholm 2021 und Düsseldorf 2023 zum siebten Mal statt.

Die ESTAD 2025 wird von AIM, dem italienischen Verband für Metallurgie, in Verona - Italien vom 6. bis 9. Oktober 2025 durchgeführt.

Das Wissen und die Entwicklung neuer Ideen fördern den Fortschritt. Mit den 7. Europäischen European Steel Technology and Application Days 2025 (7. ESTAD 2025) bietet AIM den Teilnehmern und Besuchern die Möglichkeit, sich zu treffen, ihre Ideen auszutauschen, fruchtbare Diskussionen zu führen und neue neue berufliche Beziehungen zwischen Technologieanbietern, Lieferanten, Herstellern und Kunden zu knüpfen.

Im Mittelpunkt des Treffens stehen die technologischen Fortschritte, die Veränderungen in der Lieferkette Rohstoffe und Energiequellen, die Umgestaltung der Produktionsprozesse und -anlagen der Produktionsprozesse und -anlagen zur Bewältigung des doppelten Übergangs (ökologisch und digital) und die neue Perspektive der Stahlanwendungen.

https://www.aimnet.it/estad2025/

13-15 Oct 2025

Stahlkunde

Stahl ist überall, er ist der industrielle Werkstoff Nr. 1. Der Umgang mit Güten, Produktformen und Anwendungsmöglichkeiten ist jedoch komplex. (BDS)

Mehr Informationen

28-29 Oct 2025

Betonstahl

Stahlhändler, die in die Bauindustrie und in die baunahen Bereiche liefern, müssen nicht nur lagertechnisch in Sachen Betonstahl gut bewehrt sein. (BDS)

Mehr Informationen

04-05 Nov 2025

Qualitäts- und Edelstahl

Qualitäts- und Edelstähle: Wann wird welcher Werkstoff wo eingesetzt? Wie unterscheiden sich die einzelnen Güten? Worauf müssen Anwender beim Transport, Lagerung und Verarbeitung achten? (BDS)

Mehr Informationen

25-26 Nov 2025

Stahleinkauf kompakt

Damit Sie sich auf dem Stahlmarkt besser zurechtfinden, beschäftigen Sie sich im Seminar mit den für Stahleinkäufer wichtigsten Themen. Sie besuchen die Stahlherstellung bei ThyssenKrupp oder den Hüttenwerken Krupp Mannesmann und erhalten essentielle Informationen zum Werkstoff Stahl (BDS).

mehr Informationen

27-28 Nov 2025

43. Vortrags- und Diskussionstagung Werkstoffprüfung 2025

Materialentwicklungen sind fester Bestandteil technologischer Innovationen. Ein grundlegendes Verständnis der Zusammenhänge zwischen Werkstoffgefüge und -eigenschaften ist entscheidend. Die Werkstoffprüfung beschäftigt sich mit der Aufklärung dieser Zusammenhänge.

Darüber hinaus ist ein fundiertes Verständnis der Zuverlässigkeit von Materialien und Produkten wichtig für die wirtschaftliche Wertschöpfung. Werkstoffprüfung trägt zur Circular Economy bei, indem sie nachhaltige Materialentscheidungen und Ressourcenschonung ermöglicht.

www.dgm.de/wp/2025

28-30 Jul 2025

48. Vortragsveranstaltung "Langzeitverhalten warmfester Stähle und Hochtemperaturwerkstoffe"

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge aus Industrie und Wissenschaft zum Thema Langzeitverhalten von Grundwerkstoffen und Schweißverbindungen im erhöhten Temperaturbereich.

Hochkarätige Referenten berichten über aktuelle Anforderungen und Lösungsansätze. Nutzen Sie unser Event auch zum Treffen mit Fachkollegen und zum Austausch!