Aktuelles

Industrie und Arbeitsplätze sichern, Klima schützen – nur mit Gas, Wasserstoff und CCS

Berlin - Dr. Timm Kehler, Vorstand des Verbandes Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft, stellt wichtige Punkte für eine erfolgreiche industrielle Transformation heraus.

30. Sept. 2025

Netzentgelte: Stahlindustrie braucht dauerhafte Lösung statt Flickwerk

Berlin - Die Bundesregierung plant heute in ihrer Kabinettssitzung einen Gesetzentwurf für einen Zuschuss zu den Übertragungsnetzkosten zu beschließen, mit dem die Netzentgelte im Jahr 2026 gesenkt werden sollen.

3. Sept. 2025

Ergebnis der Frage des Monats 08/2025

Düsseldorf -Einschätzung über das Inkraftreten von CBAM Download

1. Sept. 2025

Umweltbundesamt warnt Merz vor falscher Hoffnung in CO2-Abscheidung

Osnabrück - Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) zufolge, ist die CO2-Abscheidung nicht als Werkzeug geeignet, um auf die massive Reduktion von Emissionen in der Industrie zu verzichten.

21. Aug. 2025

Wasserbedarf für grüne Wasserstoffproduktion: Kein Engpass, aber ein Standortfaktor

Berlin - Zügiger Ausbau des Wasserstoffkernnetzes ermöglicht wasser- und stromsystemdienliche Elektrolysestandorte.

13. Aug. 2025

Abschaffung der Gasspeicherumlage ist richtiges Signal

Berlin - Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e. V. (VIK) begrüßt die vorgesehene Abschaffung der Gasspeicherumlage zum 1. Januar 2026.

1. Aug. 2025

Allianz-Prognose zum Versicherungsmarkt für Wasserstoff

Unterföhring - Wasserstoff spielt eine entscheidende Rolle in der grünen Transformation der Wirtschaft und die Nachfrage wird in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich stark ansteigen.

30. Juli 2025

Kooperation bei innovativem Projekt für sauberen Wasserstoff

Houston (US) - Utility Global, amerikanischer Technologieführer im Bereich klimafreundlicher, sauberer Wasserstoff, entwickelt gemeinsam mit ArcelorMittal ein Projekt für sauberen Wasserstoff am ArcelorMittal-Standort Juiz de Fora in Brasilien.

30. Juli 2025

Erneuerbare decken über 54  Prozentt des Stromverbrauchs im 1. Halbjahr 2025

Berlin -  Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).

16. Juli 2025

Nur leise Hoffnung für Wasserstoff-Hochlauf geweckt

Berlin - Die EU-Kommission hat in einer Klarstellung zum delegierten Rechtsakt zur Bewertung kohlenstoffarmer Kraftstoffe genauere Bestimmungen im Hinblick auf kohlenstoffarmen Wasserstoff veröffentlicht.

10. Juli 2025

Erweiterung der weltweit am längsten laufenden Wasserstoffpilotanlage

Linz (A) - voestalpine und VERBUND bauen die erfolgreiche und eine der weltweit am längsten laufenden PEM-Elektrolyseanlagen, H2FUTURE, in Linz weiter aus.

8. Juli 2025