Düsseldorf - Georgsmarienhütte stoppt ihre Produktion – extrem hohe Strompreise machen wirtschaftliches Arbeiten unmöglich. Die Geschäftsführerin, Anne-Marie Grossmann, erhebt schwere Vorwürfe gegen die Energiepolitik.
Riesa - Mit der Veröffentlichung der Umwelterklärung 2024 zeigt FERALPI STAHL, dass Klimaschutz, Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft die Produktion des Riesaer Stahlwerkes bestimmen.
Puertollano (ES) - Hydnum Steel wird den spanischen Konzern Gonvarri Industries über einen Zeitraum von zunächst sieben Jahren mit dekarbonisiertem Stahl im Wert von schätzungsweise 1 Milliarde Euro beliefern.
Scunthorpe (UK) - Die Steel Councel hat Branchenvertreter, Experten, Gewerkschaften und dezentrale Regierungen zusammengebracht, um die langfristige Zukunft der Stahlerzeugung im Vereinigten Königreich zu sichern.
Essen - thyssenkrupp AT.PRO tec hat in Zusammenarbeit mit Konsortialpartnern eine Forschungsförderung in Höhe von 1,8 Millionen Euro aus dem Forschungsfonds für Kohle und Stahl (RFCS) der EU erhalten.
Culham (UK) - Ein britisches Forschungsteam hat erfolgreich Schmelzstahl im industriellen Maßstab hergestellt und dabei die Produktionskosten um das Zehnfache gesenkt.
Gazoldo degli Ippoliti (I) - Damit zählen sie nun zu den größten Plattenherstellern Europas mit Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung und setzen neue Maßstäbe in der Bauindustrie.
Düsseldorf - Die meisten haben für 2025 persönlich und gesamt-wirtschaftlich negative oder gleichbleibende Erwartungen. Dabei sind die persönlichen Erwartungen leicht positiver als die Gesamtwirtschaftlichen. Hier geht zum Download.
Sheffield (UK) - Wie MEPS berichtet, haben Nippon Steel und US Steel rechtliche Schritte eingeleitet, um die Entscheidung von Präsident Joe Biden, die Übernahme des US- Stahlherstellers durch Nippon Steel zu blockieren, aufzuheben.