Aktuelles

Carbon2Chem® erhält Förderbescheid über 50 Millionen Euro

Essen - Forschungsprojekt für die grüne Transformation geht in die dritte Phase und zeigt enormes Potenzial für die Dekarbonisierung der Industrie. Staatssekretär Huthmacher überreicht Zuwendungsbescheid bis 2028.

10 Mar 2025

Neuer Lichtbogenofen in Oxelösund verkürzt Vorlaufzeiten

Oxelösund (S) - SSAB ersetzt die Hochöfen in Oxelösund durch einen elektrischen Lichtbogenofen und das damit verbundene Rohstoffhandling.

10 Mar 2025

Ergebnis der Frage des Monats 02/2025

Düsseldorf - Künstliche Intelligenz polarisiert: 35 % aller Firmen setzen KI bereits ein, 25 % haben sich noch nicht damit beschäftigt.
38 % informieren sich oder haben Arbeitsgruppen, aber noch kein KI-Einsatz ... Hier geht zum Download.

09 Mar 2025

Frage des Monats 03/2025 - Leserumfrage "Wirtschaftswachstum 2025". Jetzt mitmachen!

Düsseldorf - Frage des Monats 03/2025: Erwarten Sie mit der neuen Bundesregierung ein Wirtschaftswachstum und in welcher Branche? Jetzt mitmachen!

08 Mar 2025

Mann mit Schutzhelm und Schutzbrille schaut auf Stahlblock

Neue Stähle für Fundamentfertigung der Offshore-Windparks

Dillingen/Saar - Stahlspezialist Dillinger hat im Rahmen des Forschungsprojektes „HochLeistungs-Blech (HL-Blech)“ neue Stahlsorten entwickelt.

07 Mar 2025

Brand im Warmwalzwerk Salzgitter stört Stahlproduktion und Lieferketten

Salzgitter - Ein Feuer im Warmwalzwerk des Stahlherstellers Salzgitter hat die Produktion von Flachstahl erheblich beeinträchtigt. Lieferverzögerungen sind wahrscheinlich, während Notfallreparaturen laufen.

06 Mar 2025

voestalpine Tubulars sichert mit Hightech-Rohren Ausbau des Semmering-Basistunnels

Linz (A) - Joint Venture zwischen voestalpine und dem amerikanischen Konzern NOV Grant Prideco, sorgt mit hochfesten Rohren für einen sicheren Tunnelvortrieb in einem hochkomplexen geologischen Umfeld.

06 Mar 2025

Saarstahl treibt Digitalisierung in der Stahlproduktion voran

Dillingen/Saar - Die Saarstahl AG ist Teil des im November 2024 gestarteten EU-geförderten Projekts »DiGreeS«* (Demonstration of digital twins for a green steel value chain).

05 Mar 2025

Positiver Schritt nach vorn für den europäischen Stahlsektor

Brüssel (B) -  Der Europäische Stahlverband (EUROFER) begrüßt die Initiative der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, einen Strategischen Dialog über Stahl einzuberufen.

05 Mar 2025

EUROMETAL fordert faire Wettbewerbsbedingungen für Europas Stahlsektor

Brüssel (B) - Beim Strategischen Dialog über Stahl betonte EUROMETAL-Präsident Alexander M. Julius die Bedeutung fairer Wettbewerbsbedingungen für den Stahlhandel und die verarbeitende Industrie.

05 Mar 2025

Clean Industrial Deal: Richtung stimmt, Konkretisierung erforderlich

Berlin - Es war längst überfällig, dass die EU-Kommission die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie stärker berücksichtigt; insbesondere mit Blick auf die Klimaneutralität Europas, so die Wirtschaftsvereinigung Stahl.

04 Mar 2025

s