Aktuelles

Studie zur Beschleunigung der Dekarbonisierung in Asien

Melbourne (AUS) - Führende Stahlhersteller und Energieunternehmen untersuchen erstmals in einer unabhängigen, branchengetriebenen Studie die Machbarkeit groß angelegter CCUS-Hubs in Asien.

12. Aug. 2025

Superstahl aus China: CHSN01 trotzt Kälte, Druck und Magnetfeldern

Qian'an City (CN) - Mit CHSN01 präsentieren chinesische Wissenschaftler einen neuartigen Stahl, der erstmals alle Anforderungen für den Einsatz in Fusionsreaktoren erfüllt.

7. Aug. 2025

Green Steel Home: CO₂-reduzierter Stahl zieht ins Eigenheim ein

Peine - Ein privates Pilotprojekt zeigt, wie nachhaltiger Stahl das Bauen im Wohnsegment revolutionieren kann.

4. Aug. 2025

Pilotanlage für klimafreundliche Eisenerzeugung in Australien

Castellanza (I) - Ein internationales Industriekonsortium setzt mit Unterstützung von Tenova ein zukunftsweisendes Pilotprojekt zur emissionsarmen Eisenerzeugung um. Herzstück: Eine DRI-Anlage mit modernster Technologie und CO₂-Einsparpotenzial.

30. Juli 2025

Hertha Metals entwickelt bahnbrechendes Ein-Schritt-Verfahren für die Stahlproduktion

Houston (US) -  Ein neuartiger Ein-Schritt-Prozess macht die Stahlherstellung kostengünstiger, energieeffizienter und skalierbar.

28. Juli 2025

Grüner Wandel im Stahl: LESS vereint fast 45 Prozent der EU-Produktion

Brüssel (B) - Europas Stahlindustrie formiert sich für die grüne Zukunft: Mit ArcelorMittal und WV Stahl schließen sich weitere Schwergewichte dem Low Emission Steel Standard (LESS) an.

28. Juli 2025

Partnerschaft für fossilfreien Stahl in Automobilkomponenten

Stockholm (S) - SSAB und das EMW Stahl-Service-Center sind eine langfristige Partnerschaft für zukünftige Lieferungen von fossilfreiem Stahl eingegangen.

25. Juli 2025

LIBERTY investiert 350 Millionen Euro in grüne Stahlproduktion in Ostrava

London (UK) - Größte Einzelinvestition seit einer Generation: Zwei neue Elektroöfen sollen CO₂-Emissionen um 80 % senken – Zusammenarbeit mit Danieli und ČEZ ESCO.

22. Juli 2025

Wuppermann erweitert Berechnungsmodell für CO2-Fußabdruck und Zertifikatserstellung

Leverkusen - Bereits seit dem Jahr 2023 bietet Wuppermann seinen Kunden die Möglichkeit, den CO2-Fußabdruck einzelner Stahlprodukte genau zu berechnen und mittels Zertifikat zu bestätigen.

21. Juli 2025

CO2-reduzierter Bewehrungsstahl für die neue U-Bahn-Linie U5 in Hamburg

Hamburg - Hamburger U5 entscheidet sich für XCarb®-Stahl von ArcelorMittal für Deutschlands größtes U-Bahn-Projekt, da rund 88 Prozent CO2 einspart gegenüber der herkömmlichen Stahlherstellung im Hochofenverfahren.

17. Juli 2025

Partnerschaft für fossilfreien Stahl in Automobilkomponenten

Neunkirchen - SSAB und das EMW Stahl-Service-Center sind eine langfristige Partnerschaft für zukünftige Lieferungen von fossilfreiem Stahl eingegangen, um den CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren.

16. Juli 2025

Neustart für Piombino: Metinvest und Danieli investieren in grünen Stahl

Piombino (I) - Mit der Unterzeichnung eines umfassenden Abkommens zur Wiederbelebung des Stahlstandorts Piombino nimmt eines der ambitioniertesten Reindustrialisierungsprojekte Europas konkrete Formen an.

14. Juli 2025