Aktuelles

Neustart für Piombino: Metinvest und Danieli investieren in grünen Stahl

Piombino (I) - Mit der Unterzeichnung eines umfassenden Abkommens zur Wiederbelebung des Stahlstandorts Piombino nimmt eines der ambitioniertesten Reindustrialisierungsprojekte Europas konkrete Formen an.

14. Juli 2025

Dillinger und Saarstahl erhalten Betriebsgenehmigung

Dillingen - Die SHS-Gruppe hat die BImSchG-Genehmigungen für den Bau und Betrieb der DRI-Anlage sowie zweier EAF in Dillingen und Völklingen erhalten.

14. Juli 2025

Lösungen für klimaneutrale Stahlwerke: Chemical Looping Hydrogen-Verfahren

Dresden - MBARtec und Rouge H2 Engineering arbeiten zusammen, um das Chemical Looping Hydrogen-Verfahren zur Marktreife zu entwickeln. Damit entsteht aus Gichtgas und Stahlwerksgasen, sauberer Wasserstoff und aufkonzentriertes Kohlendioxid.

11. Juli 2025

HitecVision übernimmt Vow Green Metals – Schub für industrielle Biokohlenstoff-Produktion

Stavanger (N) - Mit HitecVision wird Vow Green Metals Europas führender Anbieter von Biokohlenstoff zur Dekarbonisierung der Industrie.

9. Juli 2025

Vereinbarung über den Bau des neuen Stahlwerks in Luleå

Stockholm (S) - NCC und SSAB haben eine Partnerschaftsvereinbarung für die Planung und Ausführung von Hoch- und Tiefbauarbeiten für ein neues Stahlwerk in Luleå unterzeichnet.

9. Juli 2025

Erweiterung der weltweit am längsten laufenden Wasserstoffpilotanlage

Linz (A) - voestalpine und VERBUND bauen die erfolgreiche und eine der weltweit am längsten laufenden PEM-Elektrolyseanlagen, H2FUTURE, in Linz weiter aus.

8. Juli 2025

Begleitung von Stahlunternehmen bei Transformationsprozessen

Osnabrück - Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Vielfalt trifft Transformation (ViTra)" der Universität Osnabrück und der Georgsmarienhütte GmbH untersucht die Rolle der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der digitalen und demografischen Transformation.

3. Juli 2025

Nach Arcelor-Mittal-Absage: Es besteht Forschungsbedarf zu grünem Stahl

Bremen - Das Forschungsprojekt hyBit an der Universität Bremen bedauert die Entscheidung von ArcelorMittal, den Transformationspfad zur klimaneutralen Stahlproduktion am Standort Bremen nicht weiterzuverfolgen.

3. Juli 2025

Weitere 430 Millionen Euro grüne Finanzierung für Transformation in Luleå

Stockholm (S) - Mit zusätzlicher Unterstützung durch Euler Hermes treibt SSAB die grüne Transformation seines Standorts Luleå voran.

1. Juli 2025

Jonathan Weber zum Mitglied des Vorstands für den Bereich Transformation wiederbestellt

Dillingen/Saar - Die Aufsichtsräte der SHS - Stahl-Holding Saar Verwaltungsgesellschaft mbH und der Saarstahl Aktiengesellschaft haben Weber mit Wirkung zum 1. April 2025 wiederbestellt.

26. Juni 2025

SSAB verschiebt Inbetriebnahme des neuen Stahlwerks in Luleå um zwölf Monate

Stockholm (S) - Die Inbetriebnahme des neuen SSAB-Stahlwerks in Luleå verzögert sich aufgrund von Problemen im Stromnetz-Ausbau um ein Jahr – neuer Termin ist Ende 2029.

24. Juni 2025

Grüner Stahl in Europa: Vision, Realität und Herausforderungen bis 2025

London (UK) - Die europäische Stahlindustrie treibt die Dekarbonisierung mit Hochdruck voran – doch einheitliche Standards, Rohstoffverfügbarkeit und Marktakzeptanz stellen das Konzept „grüner Stahl“ auf die Probe.

23. Juni 2025