Aktuelles

Salzgitter verschiebt SALCOS-Ausbau – erste Projektstufe läuft weiter

Salzgitter - Wirtschaftliche Unsicherheiten und fehlende regulatorische Klarheit bremsen die Dekarbonisierungspläne des zweitgrößten Stahlherstellers Deutschlands.

23. Sept. 2025

LESS AISBL vergibt erste Zertifizierungen an sechs Stahlunternehmen

Brüssel (B) - Sechs führende Stahlhersteller, darunter thyssenkrupp Steel Europe, Salzgitter Flachstahl und Georgsmarienhütte, haben als erste Unternehmen das LESS-Zertifikat erhalten.

18. Sept. 2025

SSAB startet Bau des neuen Stahlwerks in Luleå – Meilenstein für fossilfreie Stahlproduktion

Stockholm (S) - Mit einer Investition von 4,5 Milliarden Euro beginnt SSAB in Luleå den Bau eines hochmodernen Stahlwerks. Die Anlage wird die CO₂-Emissionen Schwedens um rund sieben Prozent senken.

18. Sept. 2025

GMH Gruppe zählt mit Klasse B-Produkten zu den Pionieren der LESS-Zertifizierung

Georgsmarienhütte - Erste Ergebnisse bestätigen die Kompetenz der Unternehmensgruppe, emissionsarmen Stahl zu liefern, der transparent klassifiziert und verifiziert ist.

16. Sept. 2025

LESS-Klassifizierungen für verschiedene Stahl-Produktionsrouten und -Produkte

Salzgitter - Erste CO2-reduzierte SALCOS® Produkte des SALZGITTER-Konzerns sind jetzt LESS-klassifiziert erhältlich.

15. Sept. 2025

Partnerschaft für fossilfreien Stahl in Ingenieur- und Wasserbauprojekten

Stockholm (S) - SSAB und DEPENBROCK Ingenieur- und Wasserbau sind eine zukunftsweisende Partnerschaft für künftige Lieferungen von fossilfreiem Stahl eingegangen.

9. Sept. 2025

Stegra tritt LESS aisbl bei – Signal für europäischen Standard bei klimaneutralem Stahl

Stockholm (S) - Der schwedische Stahlinnovator tritt LESS aisbl bei und unterstützt damit ein EU-Label für emissionsarmen Stahl – ein Signal im globalen Wettbewerb um klimaneutrale Produktion.

8. Sept. 2025

Meranti Green Steel kündigt strategisches Green-Iron-Projekt in Oman an

Singapur (SG) - Mit Fokus auf CO₂-arme Produktion von DRI und HBI und einer klaren Roadmap zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie plant der Stahlhersteller ein Projekt für grünen Stahl in Oman.

19. Aug. 2025

Studie zur Beschleunigung der Dekarbonisierung in Asien

Melbourne (AUS) - Führende Stahlhersteller und Energieunternehmen untersuchen erstmals in einer unabhängigen, branchengetriebenen Studie die Machbarkeit groß angelegter CCUS-Hubs in Asien.

12. Aug. 2025

Superstahl aus China: CHSN01 trotzt Kälte, Druck und Magnetfeldern

Qian'an City (CN) - Mit CHSN01 präsentieren chinesische Wissenschaftler einen neuartigen Stahl, der erstmals alle Anforderungen für den Einsatz in Fusionsreaktoren erfüllt.

7. Aug. 2025

Green Steel Home: CO₂-reduzierter Stahl zieht ins Eigenheim ein

Peine - Ein privates Pilotprojekt zeigt, wie nachhaltiger Stahl das Bauen im Wohnsegment revolutionieren kann.

4. Aug. 2025

Pilotanlage für klimafreundliche Eisenerzeugung in Australien

Castellanza (I) - Ein internationales Industriekonsortium setzt mit Unterstützung von Tenova ein zukunftsweisendes Pilotprojekt zur emissionsarmen Eisenerzeugung um. Herzstück: Eine DRI-Anlage mit modernster Technologie und CO₂-Einsparpotenzial.

30. Juli 2025