Resonac und Hydnum Steel bündeln Kräfte für saubere Stahlproduktion
von Hubert Hunscheidt

Der japanische Technologiekonzern Resonac und der auf der Iberischen Halbinsel ansässige Stahlhersteller Hydnum Steel haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um den Wandel hin zu einer sauberen, nachhaltigeren Stahlproduktion zu beschleunigen. Die Kooperation steht im Zeichen der gemeinsamen Werte beider Unternehmen – Fortschritt, Verantwortung und Innovation – und zielt auf eine stärkere Verzahnung von Technologieentwicklung und industrieller Transformation.
Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die Weiterentwicklung nachhaltiger Produktionsprozesse sowie die Förderung von Sicherheit und Umweltverantwortung in der Stahlindustrie. Gemeinsam wollen die Partner neue Wege aufzeigen, wie sich Effizienzsteigerung und Dekarbonisierung im industriellen Maßstab realisieren lassen.
„Diese Partnerschaft stärkt unsere Fähigkeit, entschlossen auf eine sauberere und wettbewerbsfähigere Stahlzukunft hinzuarbeiten“, erklärte Fernando Pessanha, Chief Strategy Officer bei Hydnum Steel.
Auch David Germade Mosquera, EMEA President & CEO der Graphite Business Unit von Resonac, betonte die Bedeutung der Kooperation: „Gerade in der aktuellen geopolitischen Lage sind Projekte, die echte und wirksame Dekarbonisierung in der Industrie vorantreiben, wichtiger denn je.“
Mit dieser Allianz setzen Resonac und Hydnum Steel ein klares Zeichen für nachhaltige industrielle Innovation – und für eine Stahlproduktion, die den Anforderungen der Zukunft gerecht wird.
Quelle und Bild: Resonac Graphite America Inc.