thyssenkrupp Schulte treibt Vermarktung von O-Next® in Europa voran
von Hubert Hunscheidt

thyssenkrupp Schulte baut sein Engagement für nachhaltige Stahlprodukte weiter aus. Das Unternehmen hat mit der Tubos Reunidos Group eine strategische Allianz geschlossen, um das innovative Stahlkonzept O-Next® auf dem europäischen Markt zu etablieren. Die Absichtserklärung wurde von Mehmet Senkaya, Dirk Brors und Markus Renner unterzeichnet und markiert den offiziellen Start der Zusammenarbeit.
Mit dieser Partnerschaft übernimmt thyssenkrupp Schulte eine Schlüsselrolle in der Distribution von O-Next®. Ziel ist es, die CO₂-reduzierten Stahllösungen einer breiten Basis von Industrie- und Infrastrukturanwendern zugänglich zu machen – von der Energiewirtschaft über den Maschinenbau bis hin zur Petrochemie.
Die Zusammenarbeit steht für eine gemeinsame Vision: Dekarbonisierung der Lieferketten und Bereitstellung leistungsfähiger Materialien, die höchste technische und ökologische Standards erfüllen. thyssenkrupp Schulte integriert O-Next® in sein Produktportfolio und stärkt damit auch die eigene Nachhaltigkeitsagenda. Das Unternehmen konnte bereits mehr als 75.000 Tonnen CO₂ (Scope 1 und 2) in seinen eigenen Prozessen einsparen und unterstützt seine Kunden nun auch bei der Reduzierung von Scope-3-Emissionen.
O-Next® setzt Maßstäbe in der klimafreundlichen Stahlproduktion. Die Herstellung erfolgt im Elektrostahlverfahren (EAF), betrieben mit erneuerbarer Energie und Biogas. Damit werden Scope-1- und Scope-2-Emissionen auf nur 0,045 Tonnen CO₂ pro Tonne Stahl gesenkt. Einschließlich vorgelagerter Emissionen aus der Rohstoffbeschaffung (Scope 3) liegt der Wert bei lediglich 0,4 Tonnen CO₂ pro Tonne Stahl – weit unter den üblichen Branchenstandards.
Für die Kunden bedeutet das: Sie erhalten hochleistungsfähige, vielseitig einsetzbare Stahlrohrlösungen – etwa kaltgezogene Präzisionsrohre, Hydraulikrohre, warmgewalzte C-Güte-Rohre sowie hochlegierte und Edelstahlrohre – mit drastisch reduziertem CO₂-Fußabdruck. Gleichzeitig profitieren sie von einer vollständigen Rückverfolgbarkeit der Emissionen und transparenten Reportings, die eine Integration in eigene Nachhaltigkeitsstrategien erleichtern.
Mit O-Next® und der strategischen Allianz setzen thyssenkrupp Schulte und Tubos Reunidos ein starkes Signal für die Transformation der europäischen Stahlindustrie: leistungsfähiger Stahl und Klimaschutz schließen sich nicht aus, sondern verstärken sich.
Quelle und Foto: Tubos Reunidos Group