Stegra sucht weitere 1,1 Milliarden US-Dollar für grünes Stahlwerk in Schweden

von Hubert Hunscheidt

Das schwedische Unternehmen Stegra, ehemals H2 Green Steel, will bis zu 975 Millionen Euro (1,1 Milliarden US-Dollar) an zusätzlicher Finanzierung aufnehmen, um den Bau seines Wasserstoff-basierten Stahlwerks im nordschwedischen Boden abzusichern. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, soll das Kapital sowohl höhere Projektkosten als auch ausgebliebene staatliche Fördergelder kompensieren.

Das Werk gilt als eines der ambitioniertesten Projekte für grünen Stahl in Europa. Es soll Stahl unter Verwendung von erneuerbar erzeugtem Wasserstoff produzieren und einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung der Industrie leisten.

Bereits im vergangenen Jahr hatte Stegra eine Finanzierung in Höhe von 6,5 Milliarden Euro gesichert. Laut CEO Henrik Henriksson liegen für die neue Finanzierungsrunde erste Eigenkapitalzusagen von Gründern und Hauptinvestoren vor. Die zusätzlichen Mittel sollen nicht nur gestiegene Baukosten abdecken, sondern auch finanzielle Puffer für den weiteren Projektverlauf schaffen.

Quelle: marketSTEEL / Foto: Stegra