Aktuelles

Neue EU-Verordnung verpflichtet Schrottunternehmen zur digitalen Abfallverbringung

Ulm - Seit Juli 2025 gilt in der EU die Pflicht zur digitalen Datenerfassung bei der grenzüberschreitenden Abfallverbringung. Metallschrottunternehmen müssen bis Mai 2026 alle Prozesse digitalisieren.

19. Sept. 2025

STEINERT präsentiert die „Metal Recycling Keynote“

Köln - Ein neuer Maßstab für Wissenstransfer und Einblicke in aktuelle und zukünftige Anwendungen im Metallrecycling.

15. Sept. 2025

Studie warnt vor negativen Folgen von Exportverboten von Stahlschrott

Düsseldorf / Berlin - Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Exportbarrieren für recycelten Stahl die Märkte verzerren, Vergeltungsmaßnahmen auslösen und die Versorgungssicherheit Europas untergraben würden.

1. Sept. 2025

Edelstahl zurück in den Kreislauf: MDSU setzt neue Maßstäbe in der Rostascheaufbereitung

Köln - In Magdeburg realisiert die MDSU Deutschlands größte Anlage zur Rückgewinnung von Nichteisenmetallen. Edelstahl und andere wertvolle Metalle werden durch STEINERT-Technologien sortenrein zurückgewonnen.

20. Aug. 2025

EWD startet erstes genehmigtes Schiffsrecycling in Deutschland

Hannover / Emden - Wie Medien berichten, hat die EWD Benli Recycling GmbH & Co. KG in Emden als bundesweit erstes Unternehmen eine offizielle Genehmigung für das Recycling ausgedienter Schiffe erhalten.

14. Aug. 2025

TSR Group sichert voestalpine die Versorgung mit Recyclingrohstoffen bis 2034

Lünen - Die langfristige Liefervereinbarung für hochwertige Recyclingrohstoffe bis 2034 ist ein strategischer Schritt zur Absicherung der Versorgung und zur Unterstützung der klimaneutralen Stahlproduktion.

29. Juli 2025

Schrottbedarf deutscher Stahlindustrie könnte bis 2045 zunehmen

Düsseldorf / Bonn / Berlin - Die Ergebnisse einer aktuellen EAH Studie machen deutlich: Die quantitative Verfügbarkeit von Stahlschrott in Deutschland reicht aus, um den steigenden Bedarf zu decken.

15. Juli 2025

Investition in die Zukunft des Eisenerzbergbaus

Perth (AUS) - Der Bergbaukonzern Rio Tinto und Hancock Prospecting stecken 1,6 Milliarden US-Dollar in das Projekt Hope Downs 2 in der westaustralischen Pilbara-Region.

24. Juni 2025

Salzgitter-Konzern und Volvo Cars starten Closed Loop-Partnerschaft

Salzgitter -  2026 bezieht die Salzgitter AG erhebliche Mengen Stahlschrott aus dem Karosseriewerk von Volvo Cars im südschwedischen Olofström für ihr Stahlwerk.

18. Juni 2025

EU stärkt Kreislaufwirtschaft: Rat beschließt Position zum Recycling von Altfahrzeugen

Brüssel (B) - Der EU-Rat legt seine Position zur neuen Verordnung über Altfahrzeuge mit dem Ziel fest, durch klare Vorgaben für Design, Recycling und Wiederverwertung die Kreislaufwirtschaft im Fahrzeugsektor voranzubringen.

18. Juni 2025

Warum Jobs in der Recyclingbranche Zukunft haben

Zwickau - Ein Job in der zukunftsorientierten Recyclingbranche und ein modernes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Vorteilen – für viele, die nach einer neuen beruflichen Herausforderung suchen, klingt das wie ein Traumjob.

4. Juni 2025

Anstieg des Schrotteinsatzes – Elektrostahlroute als Treiber

Bonn / Düsseldorf- bvse – Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. und BDSV – Bundesverband Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e.V. haben für das Jahr 2024 die Deutsche Stahlschrottbilanz veröffentlicht.

16. Mai 2025