Aktuelles

GREEN SCRAP für klimafreundliche Stahlproduktion

Bonn - Die Erhöhung des Schrottanteils bei der Herstellung von Stahl ist zwingend notwendig, da nur so schnell und kostengünstig eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft möglich ist, so der BVSE.

15. Feb. 2024

Steigerung der Eisenerzproduktion und Wachstumsinitiativen im Fokus

Melbourne (AUS) - BHP, einer der größten Bergbaukonzerne der Welt, blickt auf ein solides erstes Geschäftshalbjahr mit einer Steigerung der Eisenerzproduktion in Westaustralien von 5 Prozent zurück.

19. Jan. 2024

Gemeinsamer Weg zu nachhaltiger Stahlproduktion

Essingen - In einem wegweisenden Schritt zur Förderung nachhaltiger Stahlproduktion haben die Scholz Gruppe und die Voestalpine eine langfristige Rahmenvereinbarung unterzeichnet.

13. Dez. 2023

Stellungnahme zur Neuregelung der EU-Altfahrzeugverordnung

Düsseldorf - Die Verbände unterstützen grundsätzlich das Ziel der Europäischen Kommission, die Kreislaufwirtschaft im Fahrzeugbereich zu fördern, indem Ersatzteile effizienter wiederverwendet und das Recycling verbessert wird.

12. Dez. 2023

Deutsche Schrottwirtschaft: Protektionismus schafft keine Klimaneutralität

Düsseldorf - Die Schrottbranche warnt davor, Schrotte und Aluminium als strategische Rohstoffe einzustufen, weil damit de facto ein Exportverbot einhergehen könnte.

10. Okt. 2023

Stahlrecyclingbranche kämpft mit schwierigen Rahmenbedingungen

Dresden  / Düsseldorf -  Batteriebrände, schwache Konjunktur, Fachkräftemangel: Die Stahlrecyclingbranche steht derzeit vor vielen Herausforderungen.

9. Okt. 2023

Vertriebspartner gewonnen, der Interessen in Großbritannien gut vertritt

Lübeck - Die CREMER ERZKONTOR GmbH & Co. KG aus Lübeck lagert ihre Vertriebsaktivitäten in Großbritannien ab September an Wilfrid Smith Ltd, Oakley Hay, Großbritannien, aus.

29. Sept. 2023

Netzwerk für Frauen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft

Bonn - Frauenpower ist ausbaubar, betont die erste bvse-Vizepräsidentin Christiane Neuhaus und lädt zur Gründungsveranstaltung des bvse-Frauennetzwerks am 26. September nach Leipzig ein.

28. Aug. 2023

Hochrangiger Besuch auf der Rohstoffinsel Duisburg

Duisburg / Düsseldorf - Felix Banszak MDB und Bürgermeister Dr. Sebastian Ritter besichtigen Aufbereitungstechnologien für recyclebaren Stahl und wegweisende TSR40-Aufbereitungsanlage.

25. Aug. 2023

Großbrand auf Schrottinsel: Recyclingunternehmen TSR von Feuer betroffen

Duisburg - Wie mehrere Medien berichten, brach auf der Schrottinsel in Duisburg-Ruhrort ein Feuer aus, verursacht durch einen Brand in dem Recyclingbetrieb, der Thyssenkrupp Steel mit Eisenschrott beliefert.

10. Aug. 2023

Max Aicher Recycling will Kontrolle über HoRec in Baden-Württemberg

Nürnberg / Rosengarten - Wie die EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH meldet, beabsichtigt die Max Aicher Recycling GmbH die vollständige Übernahme von HoRec, einem führenden Schrottrecyclingunternehmen.

17. Juli 2023

Eisenhüttenschlacken als Rohstoff für die Zukunft

Duisburg - Das FEhS – Institut für Baustoff-Forschung hat seine Publikation „Eisenhüttenschlacke. Wertvoller Rohstoff für ressourcenschonendes Wirtschaften“ überarbeitet.

12. Juli 2023