Aktuelles

Umweltgefahrenradar für Eisen-, Kupfer,- und Bauxitlieferketten entwickelt

Dessau-Roßlau - Im Auftrag des Umweltbundesamtes wurden weltweit 100 große Bergbaustandorte für Kupfer-, Eisenerz sowie Bauxit auf ihre Umweltgefährdungspotenziale untersucht.

3. März 2023

Urban Mining-Startup ScrapBees sammelt 2,3 Millionen Euro

Neuss - Schrottbienen, 2020 von Florian J. Kriependorf, Sebastian Kopsan und Thilo Hamm gegründet, bietet einen Abholservice für das Recycling von Metallschrott aus Gewerbebetrieben und Privathaushalten an.

23. Feb. 2023

Salzgitter-Konzern baut regionales Schrottrecycling aus

Salzgitter - Über ihre Tochtergesellschaft Deutsche Erz- und Metall-Union GmbH (DEUMU) hat die Salzgitter AG das Recycling-Unternehmen Must-Metalle-Container-Recycling GmbH übernommen.

16. Feb. 2023

Positionspapier zur EU-Abfallverbringungsverordnung

Düsseldorf - Zur Bedeutung des freien Handels mit Stahlschrott für eine klimaneutrale Stahlindustrie erstellten EuRIC und die deutschen Recyclingverbände bvse, VDM und BDSV ein Positionspapier.

15. Feb. 2023

Grüner Kalk aus Wülfrath für grünen Stahl in Duisburg

Wülfrath - Europas größtes Kalkwerk soll klimaneutral werden. Dafür arbeiten Lhoist und Air Liquide an großindustrieller Anlage zur Abscheidung von CO2. Grüner Kalk unterstützt die Transformation von thyssenkrupp Steel.

15. Feb. 2023

Europas größtes Vorkommen an Seltenerdmetallen in Schweden entdeckt

Luleå (S) - Der schwedische Bergbaukonzern LKAB entdeckte in der Region Kiruna bedeutende Vorkommen von Seltenen Erden, die unter anderem für die Herstellung von Elektrofahrzeugen und Windturbinen unerlässlich sind.

13. Jan. 2023

Deutschland exportierte 2022 weniger Schrott

Bonn - Laut den vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten vorläufigen Daten waren die Schrottexportmengen im Jahr 2022 deutlich rückläufig.

12. Jan. 2023

Im Jahr 2022 sank die Produktion von Eisenerzpellets der Ferrexpo um 46 Prozent

Baar (CH) - Die Gesamtjahresproduktion von Pellets lag 2022 bei 6,1 Mio. Tonnen was auf betriebliche und logistische Einschränkungen aufgrund des Krieges in der Ukraine zurückzuführen ist.

12. Jan. 2023

Akquise des vierten Schrottrecyclers in diesem Jahr

London (GB) - ArcelorMittal erwirbt das polnische Schrottrecycling-Unternehmen Zlomex und damit das vierte Stahlschrottunternehmen im Jahr 2022.

29. Dez. 2022

Im September 2022 rund 43 Prozent weniger Schrottimporte als im Vorjahresmonat

Bonn - Die Importmengen lagen in den ersten drei Quartalen 2022 mit 3,278 Mio. Tonnen um 14,7 Prozent unter der Importmenge des Vorjahres als 3,843 Mio. Tonnen Schrott eingeführt wurden.

5. Dez. 2022

Eisenschrott ist der am meisten exportierte Abfall aus der EU

Brüssel (B) - ENVI-Abstimmung über die Verbringung von Abfällen entspricht Umwelt- und Sozialstandards, aber stärkere Überwachung für OECD-Länder ist notwendig, sagt EUROFER.

2. Dez. 2022

Strategie „Salzgitter AG 2030“ verschreibt sich ganz der Circularity

Dortmund - In der Konzernstrategie der Salzgitter AG zählen Kreislaufwirtschaft, Partnerschaften und die Transformation zu den wichtigsten Themen: Konzernchef Gunnar Groebler und KHS-Geschäftsführer Kai Acker im Gespräch.

1. Dez. 2022