Investition in die Zukunft des Eisenerzbergbaus
von Hubert Hunscheidt

Rio Tinto und Hancock Prospecting investieren gemeinsam 1,61 Milliarden US-Dollar (davon 0,8 Milliarden US-Dollar von Rio Tinto) in die Erschließung des Eisenerzprojekts Hope Downs 2 in der Pilbara-Region in Westaustralien. Das Projekt umfasst den Abbau der Hope-Downs-2- und Bedded-Hilltop-Lagerstätten, die beide nun alle erforderlichen Genehmigungen der Staats- und Bundesbehörden erhalten haben.
Die zwei neuen Tagebaue, die oberhalb des Grundwasserspiegels liegen, werden zusammen eine jährliche Produktionskapazität von 31 Millionen Tonnen Eisenerz erreichen und die zukünftige Förderung innerhalb des Hope Downs Joint Ventures langfristig sichern.
Simon Trott, Chief Executive von Rio Tinto Iron Ore, erklärte: „Die Genehmigung von Hope Downs 2 ist ein bedeutender Meilenstein für Rio Tinto. Sie steht im Zeichen unserer Investitionen in die nächste Generation von Eisenerzminen in der Pilbara. Diese Projekte sind Teil unserer Strategie, weiterhin in australisches Eisenerz zu investieren und die Produktion in der Pilbara über Jahrzehnte hinweg aufrechtzuerhalten. Sie unterstützen Arbeitsplätze, lokale Unternehmen sowie die Wirtschaft von Bundesstaat und Nation. Die Pilbara ist seit über 60 Jahren ein zentraler Bestandteil der weltweiten Stahlversorgung, und wir setzen uns dafür ein, dass dies auch in Zukunft so bleibt.“
Rio Tinto arbeitet im Rahmen des Projekts eng mit den Nyiyaparli-, Banjima- und Ngarlawangga-Völkern sowie den zuständigen Behörden zusammen, um kulturelles Erbe und Umwelt verantwortungsvoll zu berücksichtigen.
Das Projekt umfasst den Bau neuer Infrastrukturbereiche außerhalb des Produktionsprozesses, Bahnübergänge, Transportwege sowie die Verlegung eines sechs Kilometer langen Abschnitts des Great Northern Highway. Das in den beiden Lagerstätten gewonnene Erz wird zur Weiterverarbeitung nach Hope Downs 1 transportiert. Der Beginn der Erzförderung und der Betrieb der zugehörigen Infrastruktur sind für 2027 geplant.
Während der Bauphase werden mehr als 950 Arbeitsplätze geschaffen. Nach Inbetriebnahme wird das Projekt Hope Downs 2 rund 1.000 Vollzeitstellen im Gesamtgebiet Greater Hope Downs sichern.
Hope Downs 2 ist Teil einer Reihe von Ersatzprojekten von Rio Tinto, mit denen das Unternehmen sein langfristiges Engagement in der Pilbara untermauert. Zusammen werden diese Projekte eine Gesamtkapazität von rund 130 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen.
Von 2025 bis 2027 plant Rio Tinto Investitionen in Höhe von über 13 Milliarden US-Dollar in neue Minen, Anlagen und Ausrüstung.
Das Unternehmen verfolgt einen klaren Weg zur Erreichung und Aufrechterhaltung einer mittelfristigen Systemkapazität von 345 bis 360 Millionen Tonnen jährlich aus seinem Pilbara-Geschäft. Parallel läuft eine Machbarkeitsstudie für das Projekt Rhodes Ridge, die bislang unerschlossenste Eisenerzlagerstätte der Pilbara.
Quelle und Foto: Rio Tinto Limited