Aktuelles

High-Speed auf Österreichs neuer Hochleistungsstrecke

Linz (A) - voestalpine Railway Systems stattete die gesamte Strecke der Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt inklusive Tunnel mit rund 290 Kilometern ultralangen Premium-Schienen und 235 High-Tech-Weichen aus.

17. Nov. 2025

Industriestrompreis wirkt nicht für die Stahlindustrie

Berlin - Aufgrund der europäischen Vorgaben im Beihilferecht sind derzeit für besonders stromintensive Industrien wie die Stahlindustrie keine zusätzlichen Entlastungen zu erwarten.

14. Nov. 2025

voestalpine steigert Ergebnis und Cashflow im 1. Halbjahr 2025/26

Linz (A) - Während zentrale Industriezweige stagnieren und HandelszölleMärkte belasten, profitiert der Konzern von breiter Aufstellung, starker Finanzbasis und robuster Nachfrage.

13. Nov. 2025

Tubacex treibt nachhaltige Stahlproduktion voran

LLodio (ES) - Im Rahmen des EU-geförderten iWAYS-Projekts implementiert das Unternehmen modernste Technologien zur Rückgewinnung von Wärme, Wasser und Materialien – ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs.

13. Nov. 2025

Worldsteel veröffentlicht aktualisiertes Strategiepapier zum Klimawandel

Brüssel (B) - Der Verband hat sein Strategiepapier zum Klimawandel und zur Entwicklung der Eisen- und Stahlproduktion aktualisiert. Das Dokument beschreibt zentrale Maßnahmen und Ziele zur Dekarbonisierung der Branche.

11. Nov. 2025

SSAB platziert erfolgreich erste grüne Anleihe über 2,8 Milliarden SEK

Stockholm (S) - Mit dem Emissionsvolumen von 2,8 Milliarden Schwedischen Kronen will das Unternehmen nachhaltige Projekte in den Bereichen energieeffiziente Produktion und erneuerbare Energien finanzieren.

11. Nov. 2025

Stahlbranche fordert entschlossenes Handeln von der Bundesregierung

Berlin - Beim heutigen Stahldialog in Berlin hat die deutsche Stahlindustrie eindringlich vor einem weiteren Verlust industrieller Wertschöpfung in Deutschland gewarnt.

6. Nov. 2025

Grüner Stahl im Fokus: SSAB und Metinvest treiben Großprojekte in Europa voran

Sheffield (UK) - Neue Investitionen von SSAB und Metinvest markieren wichtige Fortschritte auf dem Weg zu CO₂-reduzierter Stahlproduktion. Auch in Polen und Asien entstehen moderne Anlagen für Spezial- und Qualitätsstähle.

6. Nov. 2025

Ergebnis der Frage des Monats 10/2025

Düsseldorf -Deutliche Mehrheit der Befragten ist unzufrieden mit den Aktivitäten der Bundesregierung zur Wirtschaftsförderung Download

5. Nov. 2025

Deutsche Bahn startet Pilotprojekt zu grünem Stahl mit Saarstahl

Berlin / Hayange (F) - Saarstahl Rail beliefert DB mit 1000 Tonnen grünem Stahl. Grüner Stahl wird mit neuer Technologie produziert und verursacht bis zu 70 Prozent weniger CO2e-Emissionen.

5. Nov. 2025

Thyssenkrupp Steel verlässt Wirtschaftsvereinigung Stahl

Düsseldorf - Kurz vor dem für den 6. November angesetzten Stahlgipfel hat Thyssenkrupp Steel den Austritt aus der Wirtschaftsvereinigung Stahl bekanntgegeben. Branchenvertreter werten den Schritt als bedenkliches Signal.

4. Nov. 2025