Aktuelles

GMH Gruppe zählt mit Klasse B-Produkten zu den Pionieren der LESS-Zertifizierung

Georgsmarienhütte - Erste Ergebnisse bestätigen die Kompetenz der Unternehmensgruppe, emissionsarmen Stahl zu liefern, der transparent klassifiziert und verifiziert ist.

16. Sept. 2025

LESS-Klassifizierungen für verschiedene Stahl-Produktionsrouten und -Produkte

Salzgitter - Erste CO2-reduzierte SALCOS® Produkte des SALZGITTER-Konzerns sind jetzt LESS-klassifiziert erhältlich.

15. Sept. 2025

Erfolgreicher Projektabschluss in China

Hilden - Xinyu Iron & Steel Co. Ltd. (XISCO), chinesischer Hersteller von Spezialstählen, bestätigt mit Unterzeichnung des Final Acceptance Certificate (FAC) den erfolgreichen
Abschluss des Projekts für den KOCKS RSB® 370++/4.

9. Sept. 2025

Partnerschaft für fossilfreien Stahl in Ingenieur- und Wasserbauprojekten

Stockholm (S) - SSAB und DEPENBROCK Ingenieur- und Wasserbau sind eine zukunftsweisende Partnerschaft für künftige Lieferungen von fossilfreiem Stahl eingegangen.

9. Sept. 2025

Stegra tritt LESS aisbl bei – Signal für europäischen Standard bei klimaneutralem Stahl

Stockholm (S) - Der schwedische Stahlinnovator tritt LESS aisbl bei und unterstützt damit ein EU-Label für emissionsarmen Stahl – ein Signal im globalen Wettbewerb um klimaneutrale Produktion.

8. Sept. 2025

Rohrwerk Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg schließt – 300 Arbeitsplätze fallen weg

Sulzbach-Rosenberg - Das traditionsreiche Rohrwerk Maxhütte hat seinen Betrieb eingestellt. Rund 300 Beschäftigte sind betroffen, Verhandlungen über einen Sozialplan laufen.

8. Sept. 2025

SHS-Gruppe und Verso Energy unterschreiben wegweisenden Wasserstoff-Vertrag

Dillingen/Saar -  Der deutsch-französische Vertragsabschluss sichert mit der jährlichen Lieferung von mindestens 6.000 Tonnen „grünem“ Wasserstoff das Stahl-Dekarbonisierungsprojekt „Power4Steel“.

5. Sept. 2025

Netzentgelte: Stahlindustrie braucht dauerhafte Lösung statt Flickwerk

Berlin - Die Bundesregierung plant heute in ihrer Kabinettssitzung einen Gesetzentwurf für einen Zuschuss zu den Übertragungsnetzkosten zu beschließen, mit dem die Netzentgelte im Jahr 2026 gesenkt werden sollen.

3. Sept. 2025

Stahl Gerlafingen steigert Produktionsleistung nach Modernisierung des Drahtwalzwerks

Linz (A) / Gerlafingen (CH) - Ein neuer Laying Head von Primetals Technologies reduziert Vibrationen, verhindert teure Stillstände und verbessert die Wickelqualität.

2. Sept. 2025

Spatenstich für Großschredderanlage in Salzgitter erfolgt

Salzgitter - Am 1. September erfolgte in Salzgitter auf dem Gelände des Tochterunternehmens DEUMU Deutsche Metall- und Erz-Union GmbH der Spatenstich für den Bau einer neuen Großschredderanlage für Stahlschrott.

1. Sept. 2025

Marcegaglia baut Minimill für Warmbandproduktion in Fos-sur-Mer

Buttrio (I) - Marcegaglia und Danieli starten das Mistral-Projekt in Fos-sur-Mer: Eine hochautomatisierte Minimill soll ab 2028 rund 2,1 Mio. Tonnen Warmband nachhaltig produzieren und den europäischen Markt stärken.

1. Sept. 2025

Frage des Monats 09/2025 - Leserumfrage "Wasserstoff in der Stahlbranche".

Düsseldorf - Frage des Monats 09/2025: Wasserstoff in der Stahlbranche? Jetzt mitmachen!

1. Sept. 2025