Aktuelles

Ergebnis der Frage des Monats 05/2025

Düsseldorf - Fast zwei Drittel der Befragten plädieren für einen (durch Steuergelder finanzierten) Industrie-Strom, knapp ein Drittel ist dagegen. Download

8. Juni 2025

Deutschlands energieintensive Industrien profitieren von neuem Ammoniak-Projekt

Dortmund - Strategische Partnerschaft von Uniper und thyssenkrupp Uhde legt Grundstein für industriellen Ammoniak-Cracker.

30. Mai 2025

Industrie wendet sich gegen Abschmelzung vermiedener Netznutzungsentgelte

Berlin - Industrie fordert Investitionsschutz und klare energiepolitische Perspektiven.

28. Mai 2025

Verband warnt : EU-Entwurf torpediert Wasserstoffhochlauf

Berlin - Geplanter EU-Rechtsakt mit überzogenen Emissionswerten und unklaren Zertifizierungsregeln erschwert Einsatz von blauem Wasserstoff und konterkariert den Clean Industrial Act.

19. Mai 2025

Wasserstoffhochlauf in Deutschland weiter voran bringen

Oldenburg - EWE treibt Wasserstoffhochlauf mit skalierbarer Technologie und Infrastruktur voran und vergibt Verdichter-Auftrag für Deutschlands 320-Megawatt-Erzeugungsanlage in Emden an NEUMAN & ESSER.

13. Mai 2025

VIK warnt: Geplante H₂-Netzentgelte gefährden Markthochlauf

Berlin - Der VIK – Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. sieht den angestrebten Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft durch zu hohe Netzentgelte in Gefahr.

7. Mai 2025

Ergebnis der Frage des Monats 04/2025

Düsseldorf - Nach den US-Strafzöllen rechnen die meisten mit Gegenmaßnahmen u. sinkendem Handelsaustausch im Bereich Stahl in und aus den USA. Download

3. Mai 2025

47 Mio. EUR von bestehenden Investoren für Power-to-X-Projekte

Wiesbaden - Hy2gen sichert sich eine Kapitalerhöhung von 47 Millionen Euro, mit der die Entwicklung des Hy2gen-Portfolios von E-Fuels- und grünen Ammoniak-Anlagen finanziert wird.

29. Apr. 2025

Rheinmetall erzielt Meilenstein im Bereich Wasserstoff

Düsseldorf - Ein großer Hersteller und Lieferant von erneuerbarem grünen Wasserstoff möchte dem Technologiekonze ersten Großauftrag im Bereich der Speicher- und Transportsysteme von Wasserstoff erteilen.

29. Apr. 2025

Klimaschutz benötigt Investitionen – Investitionen benötigen Planungssicherheit

Berlin - VIK fordert tragfähige Rahmenbedingungen für die Industrie bei der Weiterentwicklung des EU-ETS.

16. Apr. 2025

Ergebnis der Frage des Monats 03/2025

Düsseldorf - Die Mehrheit der Personen rechnet nach der Lockerung der Schuldenbremse mit einem wirtschaftlichen Aufschwung, allerdings 36 % der Befragten glauben nicht an einen Effekt in 2025 … Hier geht zum Download.

4. Apr. 2025

So gelingt ein erfolgreicher Wasserstoffmarkt

Berlin - Die Energiekrise macht eine Herausforderung für deutsche Unternehmen bei der Transformation hin zu Klimaneutralität offensichtlich: Der Auf- und Ausbau des Wasserstoffmarktes kommt zu langsam voran.

1. Apr. 2025