Aktuelles

Wichtiger Meilenstein für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft

Berlin - Die Bundesnetzagentur hat das von den Fernleitungsnetzbetreibern vorgeschlagene Wasserstoff-Kernnetz genehmigt.

23. Okt. 2024

Entlastung der Industrie bei den Energiekosten

Berlin - Der VIK – Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. fordert die Bundesregierung auf, die Ankündigungen von Bundeskanzler Olaf Scholz zur Entlastung der Industrie schnell umzusetzen.

10. Okt. 2024

Ergebnis der Frage des Monats 09/2024

Düsseldorf - Die meisten Unternehmen haben Aktivitäten gegen Cyber-Angriffe realisiert oder geplant, das Niveau ist ggü. 2017 gestiegen. Trotzdem gibt es nach wie vor Unternehmen ohne konkrete Maßnahmen. Zum Ergebnis.

3. Okt. 2024

PPAs für zwei Solarparkprojekte in Mecklenburg-Vorpommern abgeschlossen

Salzgitter - Die Energiekontor AG und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben erstmals langfristige Stromlieferverträge für zwei Solarparkprojekte abgeschlossen.

25. Sept. 2024

Angemessene Ersatzkapazitäten vor Stilllegung weiterer Kraftwerke

Berlin - Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) zeigt sich angesichts der öffentlichen Konsultation zur Ausschreibung von gesicherter Stromerzeugungsleistung erleichtert.

12. Sept. 2024

Studie zum Nordic-Baltic Hydrogen Corridor liefert positive Ergebnisse

Leipzig - Fernleitungsnetzbetreiber Gasgrid Finland (Finnland), Elering (Estland), Conexus Baltic Grid (Lettland), Amber Grid (Litauen), GAZ-System (Polen) und ONTRAS Gastransport GmbH (ONTRAS) haben Vormachbarkeitsstudie abgeschlossen.

9. Sept. 2024

Ergebnis der Frage des Monats 08/2024

Düsseldorf - Eine Mehrheit erwartet für 24/25 Wirtschafts-stagnation sowie Verschärfung bei Verschuldung, Inflation, Arbeitskräften
und Zinsen, während der Veränderungsdruck auf die Stahlindustrie anhält. Zum Ergebnis.

1. Sept. 2024

Größte deutsche Produktionsanlage für klimaneutralen Wasserstoff in Oberhausen

Oberhausen - Air Liquide hat am Standort Oberhausen seine neue 20 Megawatt-Elektrolyseanlage zur Produktion von erneuerbarem Wasserstoff im industriellen Maßstab eingeweiht.

27. Aug. 2024

Innovative Wasserstoffspeicherung in ehemaligen Salzstöcken

Düsseldorf / Krummhörn - Uniper startete heute eine unterirdische Testanlage zur Wasserstoffspeicherung in Ostfriesland, mit der eine nachhaltige Energiespeicherung gewährleistet werden kann.

26. Aug. 2024

Nutzung von grünem Wasserstoff durch die Stahlindustrie

Oldenburg / Stuttgart - Im niedersächsischen Emden plant der Energieversorger EWE bis zum Jahr 2027 den Bau einer der größten Wasserstoff-Erzeugungsanlagen Europas.

26. Aug. 2024

ZEELINK-Verdichterstation in Legden in Betrieb genommen

Essen -Als finaler Baustein des ZEELINK Projektes von OGE und Thyssengas ist kürzlich die Verdichter­station im münster­ländischen Legden in Betrieb gegangen.

22. Aug. 2024

Solarenergie in Deutschland boomt – effiziente Integration ins Stromsystem wird wichtiger

Berlin - Der Ausbau der Photovoltaik (PV) in Deutschland hat Fahrt aufgenommen und liegt derzeit sogar über dem von der Bundesregierung angestrebten Wachstumspfad.

14. Aug. 2024