Aktuelles

Verdeckte Gefahr: Stahl-Derivate untergraben Europas Industrie

Brüssel (B) - EUROMETAL warnt vor einem massiven Anstieg importierter stahlintensiver Fertigwaren, die nicht unter bestehende EU-Handels- und Klimaregeln fallen.

7. Okt. 2025

Mit Hochdruck in die Wasserstoff-Ära

Dillingen/Saar - Corinth Pipeworks S.A. (CPW) und Europas größtes Grobblechwalzwerk Dillinger treiben als Pioniere den Bau von Hochdruckgasleitungen für bis zu hundertprozentig reinem Wasserstoff voran.

6. Okt. 2025

World Steel Association gibt Shortlist für die 16. Steelie Awards bekannt

Brüssel (B) -Worldsteel hat die Finalisten für die diesjährigen Steelie Awards veröffentlicht. Die Auszeichnungen würdigen herausragende Beiträge der Mitgliedsunternehmen zur Weiterentwicklung der globalen Stahlindustrie.

6. Okt. 2025

Zahl der PKW-Neuzulassungen steigt um über 12 Prozent

Flensburg - Dem Kraftfahrtbundesamt zufolge wurden im September 235.528 Personenkraftwagen neu zugelassen. Ein Plus von 12,8 Prozent.

6. Okt. 2025

Ergebnis der Frage des Monats 09/2025

Düsseldorf -Einschätzung über den Einsatz von Wasserstoff in der Stahlindustrie Download

3. Okt. 2025

thyssenkrupp Schulte treibt Vermarktung von O-Next® in Europa voran

Essen - Gemeinsam mit der spanischen Tubos Reunidos Group geht thyssenkrupp Schulte eine strategische Allianz ein, um den Einsatz von nachhaltigem Stahl europaweit zu beschleunigen.

2. Okt. 2025

Sofortige Maßnahmen zum Schutz der europäischen Stahlindustrie gefordert

Brüssel (B) - Gewerkschaften und Stahlunternehmen fordern auf einem Gipfel in Brüssel faire Wettbewerbsbedingungen, Schutz vor Arbeitsplatzverlusten und die Umsetzung des EU-Aktionsplans für Stahl und Metalle.

2. Okt. 2025

Outokumpu: In Europa sollen 650 Stellen wegfallen

Helsinki (FIN) - Outokumpu hatte angekündigt, ein Restrukturierungsprogramm aufzulegen, das auf strukturelle Kosteneinsparungen in Höhe von 100 Millionen Euro bis Ende 2027 abzielt.

1. Okt. 2025

Netzentgelte: Stahlindustrie drängt auf dauerhafte Lösung

Berlin -  Infolge des für 2026 geplanten staatlichen Zuschusses zu den Übertragungsnetzkosten ist mit einer Halbierung der Netzentgelte zu rechnen.

1. Okt. 2025

Tarifeinigung in der nordwestdeutschen Stahlindustrie

Frankfurt/M. -  1,75 Prozent mehr Geld ab Januar 2026, 75 Euro mehr im Monat für Auszubildende. Laufzeit bis 31. Dezember 2026. Zudem wurden die Tarifverträge zur Beschäftigungssicherung, Übernahme der Azubis und zur Altersteilzeit verlängert.

1. Okt. 2025

SÜLZLE STAHLPARTNER übernimmt die RH STAHL-VERTRIEBS GmbH in Pfalzfeld

Rosenfeld / Pfalzfeld - Damit erweitert das Unternehmen ihr bundesweites Niederlassungsnetz um einen weiteren wichtigen Standort in Rheinland-Pfalz.

1. Okt. 2025

Mobile Robotik bei KRONE: Zwei Konzepte – ein Ziel

Augsburg - KRONE realisiert Automationslösungen mit KUKA. In Werlte optimieren mobile Roboter bestehende Betriebsabläufe – in Ibbenbüren entstand eine Smart Factory auf der grünen Wiese.

1. Okt. 2025