75 Jahre EUROMETAL – Wegbereiter für die Industrie der Zukunft
von Hubert Hunscheidt

Mit dem Leitspruch „Empowering a constantly evolving industry“ hat der europäische Stahlhandelsverband EUROMETAL sein 75-jähriges Bestehen gefeiert – und dabei deutlich gemacht, dass das Jubiläum kein Rückblick, sondern ein Aufbruch ist. Beim internationalen Kongress in Luxemburg diskutierten Branchenvertreter, politische Entscheidungsträger und Fachleute über die Voraussetzungen für eine zukunftsfähige Industrie.
„Industriepolitik darf heute nicht reaktiv sein – sie muss der Wirtschaft Handlungsspielräume eröffnen und Wandel gezielt ermöglichen“, betonte Carlo Thelen, Generaldirektor der Handelskammer Luxemburg. In Zeiten von Energiekrise, geopolitischen Spannungen und rasantem technologischem Wandel sei systemisches Denken gefragt: „Nur wer die Zusammenhänge erkennt, kann tragfähige Lösungen schaffen – von Infrastruktur über Regulierung bis zur Qualifikation von Fachkräften.“
EUROMETAL versteht sich dabei als aktiver Partner im Transformationsprozess. Seit 75 Jahren begleitet der Verband seine Mitglieder durch Veränderungen – und will heute mehr denn je Brücken bauen zwischen Industrie, Politik und Gesellschaft.
Der Kongress setzte mit Panels und Vorträgen zu Themen wie Dekarbonisierung, Digitalisierung, Lieferkettenstabilität und Fachkräftebedarf starke Impulse für eine resiliente, moderne Industrie in Europa. Der Tenor: Nachhaltiger Fortschritt braucht gemeinsames Handeln – vernetzt, vorausschauend und entschlossen.
Quelle und Fotos: marketSTEEL