Aktuelles

Schrottbedarf deutscher Stahlindustrie könnte bis 2045 zunehmen

Düsseldorf / Bonn / Berlin - Die Ergebnisse einer aktuellen EAH Studie machen deutlich: Die quantitative Verfügbarkeit von Stahlschrott in Deutschland reicht aus, um den steigenden Bedarf zu decken.

15. Juli 2025

Bundesregierung muss Maßnahmen zur Sicherung des Stahlstandorts umsetzen

Berlin - In seiner letzten Sitzung vor der parlamentarischen Sommerpause hat der Bundesrat ein wichtiges Signal für eine starke, zukunftsfähige Stahlindustrie in Deutschland gesendet.

15. Juli 2025

Deutsche Energiepolitik: Skepsis bei europäischen Nachbarn wächst

Berlin - Der Weltenergierat hat die internationale Sicht auf Deutschlands Energiepolitik untersucht. Die Ergebnisse: In vielen europäischen Nachbarländern hat sich das Bild seit 2021 deutlich verschlechtert.

15. Juli 2025

Nicht jeder verzinkte Stahl ist gleich

Langenau - Feuerverzinkter oder galvanisch verzinkter Stahl: Beide schützen vor Rost, aber die Technik und der Grad des Schutzes unterscheiden sich erheblich.

14. Juli 2025

KUKA: Modernste Schweißtechnologien für E-Mobilität

Augsburg - Mit modernster Technologie unterstützt KUKA beim Wandel hin zu einer nachhaltigeren Mobilität: Nun erhielt KUKA von einem großen Automobilhersteller einen Auftrag über 12 weitere Zellen für eine Produktionserweiterung.

14. Juli 2025

GfKORR lädt ein zur GfKORR-Jahrestagung am 4. und 5. November 2025 in Frankfurt

Frankfurt/Main - Das Thema der GfKORR-Tagung im November lautet: „Korrosionsschutz von Infrastrukturbauwerken – Herausforderungen oder Odyssee“.

 

14. Juli 2025

HHLA TK Estonia: FERNRIDE startet Umstellung auf fahrerlosen Betrieb

Tallinn (EE) - Mit der Inbetriebnahme fahrerloser Terminal-Zugmaschinen setzen FERNRIDE und HHLA neue Maßstäbe für Sicherheit und Effizienz im europäischen Güterumschlag.

14. Juli 2025

Neustart für Piombino: Metinvest und Danieli investieren in grünen Stahl

Piombino (I) - Mit der Unterzeichnung eines umfassenden Abkommens zur Wiederbelebung des Stahlstandorts Piombino nimmt eines der ambitioniertesten Reindustrialisierungsprojekte Europas konkrete Formen an.

14. Juli 2025

Dillinger und Saarstahl erhalten Betriebsgenehmigung

Dillingen - Die SHS-Gruppe hat die BImSchG-Genehmigungen für den Bau und Betrieb der DRI-Anlage sowie zweier EAF in Dillingen und Völklingen erhalten.

14. Juli 2025

KI-basiertes Forschungsprojekt für klimafreundliche Automobil- und Verpackungsstähle

London (UK) - Mit 7 Millionen Pfund unterstützt Tata Steel UK das Forschungsprojekt ADAPT-EAF, das mit britischen Universitäten eine neue Generation CO₂-reduzierter Stähle für Elektrolichtbogenöfen (EAF) entwickeln soll.

14. Juli 2025

Studie: Deutsche Industrie sortiert sich neu

Stuttgart - Die Neuordnung der Weltwirtschaft verändert auch die deutsche Industrie. Dies hat unter anderem gravierende Folgen für die Verteilung von Investitionen und Personal, wie eine neue Horváth-Studie zeigt.

14. Juli 2025

Einigung zum Sanierungstarifvertrag „Neuaufstellung Stahl“

Duisburg - Nach intensiven Verhandlungen wurde ein gemeinsames Verhandlungsergebnis zu einem Sanierungstarifvertrag „Neuaufstellung Stahl“ zwischen Thyssenkrupp Steel und der IG Metall erzielt.

14. Juli 2025