Aktuelles

Jindal Steel legt unverbindliches Kaufangebot für Thyssenkrupp-Stahlsparte vor

Essen - Der indische Konzern Jindal Steel International hat ein indikatives Angebot zum Erwerb der Stahlsparte von Thyssenkrupp unterbreitet.

17. Sept. 2025

Siemens und TRUMPF beschleunigen digitale Fertigung und Einbindung von KI

Nürnberg / Ditzingen - Partnerschaft kombiniert das digitale Know-how und das Xcelerator-Portfolio von Siemens mit der Fertigungs- und Software-Exzellenz von TRUMPF .

17. Sept. 2025

WVMetalle begrüßt Energiewende-Monitoring

Berlin - Vorgestellt wurden  zehn Schlüssel-/Maßnahmen, die darauf abzielen, Verlässlichkeit, Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Kostentragfähigkeit des Energiesystems zu stärken.

17. Sept. 2025

Maschinenbau fordert einen „Herbst des Handelns“

Frankfurt/M. - Handelskonflikte, Bürokratie und steigende Kosten bremsen den Maschinenbau: 2025 sinkt die Produktion um 5 Prozent.

17. Sept. 2025

Deutschland nicht mehr unter den Top-10-Ländern

München / Genf (CH) - Aktuelle Studie der Weltorganisation für geistiges Eigentum zur Innovationskraft: Deutschland fällt von Platz 9 auf Platz 11 zurück.

17. Sept. 2025

Neue Vertriebsleitung bei Wuppermann in Judenburg

Leverkusen / Judenburg (A) - Zum 1. September 2025 hat Herbert Sikovc die Leitung des Vertriebs bei der Wuppermann Austria GmbH (WA) übernommen.

17. Sept. 2025

Fronius Fortis: manuelles MIG/MAG-Schweißen der nächsten Generation

Neuhof-Dorfborn - Fronius stellt mit der neuen Schweißgeräte-Serie Fortis eine vielseitige MIG/MAG-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen vor.

16. Sept. 2025

Swiss Steel Group präsentiert Spezialstähle auf der Schweißen & Schneiden 2025

Emmenbrücke (CH) - Auf der Weltleitmesse „Schweißen & Schneiden“ zeigt die Swiss Steel Group, warum Spezial-Langstahl die Grundlage für jede zukunftsweisende Fügetechnik ist.

16. Sept. 2025

316L-Edelstahl für Wasserstoffanwendungen: Kryotechnik mit Additiver Fertigung optimiert

Pfinztal - Edelstahl gilt als Schlüsselmaterial für kryogene Wasserstoffanwendungen. Mit additiver Fertigung entstehen hochfunktionale, leichte Komponenten für sichere und effiziente Speicher- und Transportsysteme.

16. Sept. 2025

1. Halbjahr 2025: 5,9 Prozent weniger Strom aus erneuerbaren Energien

Wiesbaden - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 0,3 Prozent mehr als im 1. Halbjahr 2024, aber die Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energiequellen sank dabei um 5,9 Prozent.

16. Sept. 2025

GMH Gruppe zählt mit Klasse B-Produkten zu den Pionieren der LESS-Zertifizierung

Georgsmarienhütte - Erste Ergebnisse bestätigen die Kompetenz der Unternehmensgruppe, emissionsarmen Stahl zu liefern, der transparent klassifiziert und verifiziert ist.

16. Sept. 2025