Rekordfahrt: Von China nach Europa in nur 20 Tagen

von Hubert Hunscheidt

Ein Containerschiff hat erstmals die Nordostpassage entlang der russischen Arktisküste für eine kommerzielle Verbindung zwischen China und Europa genutzt – und die Strecke in nur 20 Tagen zurückgelegt. Das Schiff legte im Hafen von Ningbo (China) ab und erreichte den britischen Hafen Felixstowe nach einer Fahrt von weniger als drei Wochen.

Zum Vergleich: Der traditionelle Seeweg über den Indischen Ozean und den Suezkanal benötigt im Schnitt rund 90 Tage. Die neue Route verkürzt Transportzeiten damit um mehr als zwei Monate und eröffnet potenziell neue Möglichkeiten für schnellere Asien-Europa-Lieferketten.

Begleitet wurde die Überfahrt von einem Tochterunternehmen des russischen Atomkonzerns Rosatom, der die Nutzung der Nordostpassage als strategisch wichtige Handelsroute weiterentwickeln will. Bisher wurde der arktische Seeweg hauptsächlich für den Transport von verflüssigtem Erdgas (LNG) aus dem sibirischen Hafen Sabetta nach Asien genutzt.

Mit der erfolgreichen Überfahrt ist nun erstmals ein kommerzielle Containerschiff auf dieser Route unterwegs gewesen – ein logistischer Meilenstein, der die internationale Schifffahrt künftig verändern könnte.

Quelle: diverse Medien / Foto: Fotolia