Salzgitter stärkt Finanzierung für Grünstahl-Projekt SALCOS

von Hubert Hunscheidt

Die Salzgitter AG hat eine neue Finanzierungsmaßnahme angekündigt, um den weiteren Ausbau ihres Grünstahl-Projekts SALCOS (Salzgitter Low CO₂ Steelmaking) zu unterstützen. Mit dem Schritt stärkt der Konzern seine Investitionsbasis und schafft Spielraum für laufende Transformations- und Restrukturierungsmaßnahmen.

SALCOS gilt als eines der zentralen Industrieprojekte in Deutschland auf dem Weg zur CO₂-armen Stahlproduktion. In der ersten Ausbaustufe soll die konventionelle Hochofenroute durch wasserstoffbasierte Direktreduktions- und Elektrolichtbogen-Technologien ersetzt werden. Der nächste Abschnitt des Projekts war ursprünglich für die Jahre 2026/27 vorgesehen, wurde angesichts der veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nun jedoch auf 2028/29 verschoben.

Trotz dieser Anpassung hält Salzgitter an seinem strategischen Kurs fest: Ziel bleibt, den Standort zu einem der modernsten und nachhaltigsten Stahlproduktionszentren Europas zu entwickeln.

Mit der jüngsten Kapitalmaßnahme stellt das Unternehmen sicher, dass die begonnenen Projekte planmäßig umgesetzt und zentrale Zukunftsinvestitionen fortgeführt werden können.

Quelle: Salzgitter AG / Foto: marketSTEEL