Aktuelles

Erfolgreicher Projektabschluss in China

Hilden - Xinyu Iron & Steel Co. Ltd. (XISCO), chinesischer Hersteller von Spezialstählen, bestätigt mit Unterzeichnung des Final Acceptance Certificate (FAC) den erfolgreichen
Abschluss des Projekts für den KOCKS RSB® 370++/4.

9. Sept. 2025

Autoindustrie - Diese Regionen sind besonders vom Verbrenner-Aus bedroht

Köln - Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, welche Regionen sich am stärksten wegen des Verbrennerverbots wandeln müssen.

9. Sept. 2025

Partnerschaft für fossilfreien Stahl in Ingenieur- und Wasserbauprojekten

Stockholm (S) - SSAB und DEPENBROCK Ingenieur- und Wasserbau sind eine zukunftsweisende Partnerschaft für künftige Lieferungen von fossilfreiem Stahl eingegangen.

9. Sept. 2025

Exporte in die Vereinigten Staaten brechen ein

Wiesbaden - Die meisten deutschen Exporte gingen im Juli 2025 in die Vereinigten Staaten. Dorthin wurden kalender- und saisonbereinigt 7,9 Prozent weniger Waren exportiert als im Juni 2025.

9. Sept. 2025

Stegra tritt LESS aisbl bei – Signal für europäischen Standard bei klimaneutralem Stahl

Stockholm (S) - Der schwedische Stahlinnovator tritt LESS aisbl bei und unterstützt damit ein EU-Label für emissionsarmen Stahl – ein Signal im globalen Wettbewerb um klimaneutrale Produktion.

8. Sept. 2025

Produktion in den energieintensiven Industriezweigen um 0,4 Prozent gestiegen

Wiesbaden - Die Industrieproduktion (Produzierendes Gewerbe ohne Energie und Baugewerbe) stieg im Juli 2025 gegenüber Juni 2025 saison- und kalenderbereinigt um 2,2 Prozent.

8. Sept. 2025

Rohrwerk Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg schließt – 300 Arbeitsplätze fallen weg

Sulzbach-Rosenberg - Das traditionsreiche Rohrwerk Maxhütte hat seinen Betrieb eingestellt. Rund 300 Beschäftigte sind betroffen, Verhandlungen über einen Sozialplan laufen.

8. Sept. 2025

SHS-Gruppe und Verso Energy unterschreiben wegweisenden Wasserstoff-Vertrag

Dillingen/Saar -  Der deutsch-französische Vertragsabschluss sichert mit der jährlichen Lieferung von mindestens 6.000 Tonnen „grünem“ Wasserstoff das Stahl-Dekarbonisierungsprojekt „Power4Steel“.

5. Sept. 2025

Schrottpreise stabilisieren sich nach Sommerpause – Ausblick bleibt unsicher

Mailand (I) - Nach leichten Preisrückgängen im Juli zeigt sich der Schrottmarkt laut Assofermet im August stabil. Trotz geringer Handelsvolumina und schwacher Nachfrage bleiben die Lagerbestände hoch.

5. Sept. 2025

Auftragseingang in der Industrie sinkt im Juli 2025 um 2,9 Prozent

Wiesbaden - Die negative Entwicklung gegenüber dem Vormonat ist auf die deutlichen Rückgänge (-38,6 Prozent) von Neuaufträgen im Sonstigen Fahrzeugbau (Flugzeuge, Schiffe, Züge, Militärfahrzeuge) zurückzuführen.

5. Sept. 2025

Deutsche Wirtschaft vor dem Aufschwung

Berlin - Deutsche Wirtschaft in diesem Jahr nur mit Mini-Wachstum, spürbare Beschleunigung in Jahren 2026 und 2027 erwartet, wobei DIW Finanzpakete als Konjunkturmotor betrachtet.

5. Sept. 2025

Netzentgelte: Stahlindustrie braucht dauerhafte Lösung statt Flickwerk

Berlin - Die für 2026 angekündigte Senkung der Netzentgelte verschafft energieintensiven Unternehmen nur etwas Luft.

4. Sept. 2025