Saarbrücken - Auftrag umfasst den Bau von 107 Monopile-Fundamenten für die beiden geplanten Projekte in der deutschen Nordsee, für die auch in Deutschland großvolumig produziert wird.
Mannheim - Laut dem Statistischen Bundesamt stieg die Industrieproduktion (Produzierendes Gewerbe ohne Energie und Baugewerbe) im Juli 2021 gegenüber Juni 2021 um 1,3 Prozent.
Duisburg/Wülfrath - Größter deutscher Stahlhersteller nutzt zukünftig die klimaneutrale Produktlinie des international tätigen Kalkproduzenten Lhoist auf dem Weg zur nachhaltigen Stahlproduktion.
Dillingen/Saar - Die SHS-/Saarstahl-Gruppe gibt heute die neuen Namen des französischen Schienenwerks von Hayange und des Elektrostahlwerks von Saint-Saulve bekannt.
Berlin - Der Lokführerstreik trifft die Lieferketten in der Wirtschaft kaum und bei befragten Unternehmen aus der Chemie- und Stahlindustrie halten sich die Auswirkungen im Rahmen.
Mannheim - ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sinken in der aktuellen Umfrage vom September 2021 um 13,9 Punkte auf 26,5 Punkte. Damit gingen die Erwartungen vier Mal in Folge zurück.
Leverkusen - Standard nach IATF 16949 umfasst alle veröffentlichten Qualitätsstandards der Automobilbranche und deckt die gesamte Wertschöpfungskette dieser Branche ab.
Stockholm (S) - SSAB arbeitet mit Faurecia zusammen, um gemeinsam die Entwicklung von fossilfreiem, hochfestem Stahl für den Einsatz im Automobilsitzgeschäft zu erforschen.