Aktuelles

Neue Gasreinigungsanlage für Hochofen

Linz (A) - Um den Energieverbrauch zu senken und Trockenstäube besser zu verwerten, beauftragte die ArcelorMittal Poland S.A. den Technologiekonzern Primetals mit der Lieferung einer Gasreinigungsanlage.

Erstmals eine Frau als Vizepräsidentin

Berlin - Mitgliederversammlung der Wirtschaftsvereinigung Metalle wählte u. a. Christine Marin, Geschäftsführerin der Kopf Holding GmbH, zur Vizepräsidentin.

Voestalpine mit markantem Umsatz- und Ergebnisanstieg

Linz (A) - Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen konnte der österreichische Stahlhersteller an die positive Entwicklung im letzten Geschäftsjahr anschließen.

Profitabel auch im 3. Quartal 2021

Luzern (CH) - Die Swiss Steel Group erhöht -  getrieben von stabiler Nachfrage im Automobil sowie Maschinen- und Anlagenbau-  Absatzmenge im 3. Quartal um 23,5 Prozent auf 410 Kilotonnen.

Spitzenverbände fordern Aufbruch, der das Land nachhaltig stärkt

Berlin - Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft erwarten von der neuen Bundesregierung "Klarheit und Entschlossenheit" bei der Bewältigung des anstehenden Strukturwandels und der internationalen Herausforderungen.

Ab 2025 jährlich 100.000 Tonnen CO2-freier Bandstahl

Herzogenaurach - Der Automobilzulieferer Schaeffler vereinbart Abnahme mit schwedischen Start-up-Unternehmen H2greensteel.

Optimistischer Blick auf die nächsten sechs Monate

Mannheim -  ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland steigen in der aktuellen Umfrage vom November 2021 um 9,4 Punkte auf einen neuen Wert von 31,7 Punkten.

Exporte im September erneut gesunken

Wiesbaden - Die Außenhandelsbilanz schloss im September 2021 mit einem Überschuss von 16,2 Milliarden Euro ab. Im Vorjahresmonat hatte der Saldo der Außenhandelsbilanz noch 20,0 Milliarden Euro betragen.

Beizen und Kaltwalzen zukünftig in einer kombinierten Anlage

Graz (A) - Der internationale Technologiekonzern Andritz errichtet im Rahmen des Projekts "BETA 3" eine integrierte Beize im Kaltwalzwerk 3 der Voestalpine Stahl GmbH.

Deutschland mit großem Anteil an grünen Schlüsselmärkten

Frankfurt/M. - Deutsche Wirtschaft wichtiger Produktionsstandort für grüne Technologien und zweitgrößter Exporteur von Umwelt- und Klimaschutzgütern weltweit.

Lieferketten-Probleme halten den Einkauf auch 2022 in Atem

Frankfurt/M. - Das 56. Symposium Einkauf und Logistik DIGITAL wurde heute mit 900 Teilnehmern eröffnet. Der virtuelle Fachkongress endet am Mittwoch.

Über 300 Teilnehmer auf dem Hüttentag 2021

Düsseldorf/Essen - Der Branchentreff der Stahlindustrie stand in diesem Jahr als Präsenzveranstaltung ganz im Zeichen von Digitalisierung und Dekarbonisierung im Hinblick auf die Klimaziele 2030.

s