Aktuelles

Jeder vierte neue Pkw ist ein Plug-in-Hybrid oder fährt rein elektrisch

Pforzheim/München - Wie die Neuzulassungen im vergangenen Jahr beweisen, gewinnen alternative Antriebe in Deutschland deutlich an Zuspruch, während Benziner und Diesel an Boden verlieren.

18. Jan. 2022

ZEW-Konjunkturerwartungen: Deutlich optimistischerer Ausblick

Mannheim - Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland machen in der aktuellen Umfrage vom Januar 2022 einen Sprung um 21,8 Punkte nach oben und landen auf einem neuen Wert von 51,7 Punkten.

18. Jan. 2022

Bei rückläufigem Rezessionsrisiko bleibt Konjunkturindikator auf „gelbrot“

Düsseldorf - Wie der Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung signalisiert, ist das Rezessionsrisiko leicht zurück gegangen.

18. Jan. 2022

Leichter Anstieg der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe

Wiesbaden - Dagegen sinkt die Beschäftigtenzahl in der Metallerzeugung und -bearbeitung, in der Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen, im Maschinenbau und in der Herstellung von Metallerzeugnissen.

17. Jan. 2022

Neue Marketingleitung für NORDWEST

Dortmund - Astrid Sassen übernimmt damit die Gesamtverantwortung für das Marketing in der Firmenzentrale in Dortmund.

17. Jan. 2022

ZEW fordert: Krisenpolitik nach Gießkannenprinzip beenden

Mannheim - Die Erholung von der Pandemie ist wegen der Lieferengpässe und der neuen Infektionswellen seit dem Herbst bislang enttäuschend verlaufen. Dies ist aber kein Grund für Konjunkturpessimismus für das neue Jahr.

17. Jan. 2022

Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2021 um 2,7 Prozent gestiegen

Wiesbaden - Deutsche Wirtschaft erholt sich trotz andauernder Pandemie und Lieferengpässen.

14. Jan. 2022

Stärkung der strategischen Position in Drahtproduktionsanlagen

Schlieren (CH) - Die Schlatter Gruppe erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung von 51 Prozent an der italienischen Sokol Engineering S.r.l.

14. Jan. 2022

HWWI-Rohstoffpreisindex stieg im Dezember um 5,3 Prozent

Hamburg - Insbesondere die Preise für agrarische Rohstoffe und für Eisenerz- und Stahlschrott trieben den Wert des Index nach oben.

14. Jan. 2022

Mit strategischem Fahrplan auf dem Weg zum Technologieführer

Essen - Kapitalmarkttag: thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers ändert Unternehmensnamen und Markenauftritt zu thyssenkrupp nucera – starke Ausgangsposition für weiteres Wachstum.

14. Jan. 2022

Produktionsstopp in brasilianischer Eisenerzmine von Vallourec

Meudon (F) - Nach außergewöhnlich starken Regenfällen rutschte Erdreich vom Bergwerksgelände des Rohrproduzenten auf eine naheliegende Autobahn.

13. Jan. 2022

Ab der 2030er Jahre Stahlproduktion ohne Hochöfen

Salzgitter - Bis in etwa 15 Jahren will die Salzgitter AG neue Verfahren in der Stahlproduktion einsetzen, die den CO2-Ausstoß um bis zu 95 Prozent reduzieren.

13. Jan. 2022