Wien (A) - Der derzeitige Head of Operations Europe/CIS/Turkey tritt zum 1. Oktober die Nachfolge von Gerd Schubert an, der sich auf den Ruhestand vorbereitet.
Frankfurt/M. - Die Auftragsbücher im Maschinen- und Anlagenbau haben sich gut gefüllt, zugleich kämpfen viele Unternehmen mit zunehmenden Material- und Lieferengpässen.
Halle - Die Erholung der deutschen Wirtschaft ist gut vorangekommen, doch Engpässe beim Seetransport und der Herstellung von Vorleistungsgütern behindern den Welthandel.
Mannheim - Die Kosten der Förderung der Erneuerbaren Energien tragen hauptsächlich die deutschen Verbraucher/innen, die die dafür erhobene EEG-Umlage bezahlen.
Düsseldorf - Die höchste Auszeichnung des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V., die DVS-Plakette, wurde heute an Dipl.-Ing. Olaf Reckenhofer verliehen.
Mainz - Firmen bieten ihren Abnehmern im Vergleich zum Vorjahr deutlich häufiger Zahlungsziele an, was mit einer verbesserten Zahlungsdisziplin belohnt wird.
Tscherepowez (RUS) - Das russische Stahl- und Stahlbergbauunternehmen erwarb einen zusätzlichen Anteil von 24,5 Prozent am Joint Venture WRS Towers von JSC RUSNANO.
Luzern (CH) - Verwaltungsrat der Swiss Steel Group schlägt der Generalversammlung zur Wahl in den Verwaltungsrat mit Ralf Göttel, Mario Rossi und Emese Weissenbacher drei neue Mitglieder mit ausgewiesener Erfahrung vor.
Hamburg - Ausufernde Bürokratie, erdrückende Abgabenlast – die norddeutschen Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie sorgen sich um die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandortes Deutschland.