Aktuelles

200 MW Wasserstoffanlage im Hafen von Rotterdam

Essen - thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers hat mit Shell einen Liefervertrag für das Großprojekt ‚Hydrogen Holland I‘ im Hafen von Rotterdam in den Niederlanden unterzeichnet.

10. Jan. 2022

Mit Großaufträgen zu zweistelligem Plus

Frankfurt/M. - Im November 2021 übertraf der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau sein Vorjahresniveau dank einiger Großaufträge um real 23 Prozent.

10. Jan. 2022

Höchster Anstieg der Preise beim Bau seit 1970

Wiesbaden - Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im November 2021 um 14,4 Prozent gegenüber November 2020 gestiegen.

10. Jan. 2022

Daten der Bundesnetzagentur zum Strommarkt 2021

Bonn - „Auf unserer Plattform SMARD wird der Stand der Energiewende sichtbar. Wichtige Kennzahlen des Strommarkts 2021 werden im aktuellen Jahresrückblick dargestellt”, sagt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur.

10. Jan. 2022

Exporte liegen 5,7 Prozent über dem Vorkrisenniveau

Wiesbaden – Im November 2021 sind die Exporte in Deutschland gegenüber Oktober 2021 kalender- und saisonbereinigt um 1,7 Prozent und die Importe um 3,3 Prozent gestiegen.

10. Jan. 2022

Entspannung bei Materialengpässen am Bau

München - „Trotz der aktuellen Verbesserungen bleibt die Lage angespannt. Die Werte sind im langfristigen Vergleich immer noch außergewöhnlich hoch“, so das ifo Institut.

7. Jan. 2022

Leichter Rückgang der Produktion im Produzierenden Gewerbe

Wiesbaden - Aber die Industrieproduktion (Produzierendes Gewerbe ohne Energie und Baugewerbe) stieg im November 2021 gegenüber Oktober 2021 um 0,2 Prozent.

7. Jan. 2022

Stahlindustrie zeigt großes Interesse an solchen Lösungen

Hilchenbach - Primetals Technologies und SICON haben einen Kooperationsvertrag rund um die Entwicklung gesamtheitlicher Lösungen zur Digitalisierung kompletter Schrottplätze unterzeichnet.

7. Jan. 2022

Erstes klimaneutrales Containerterminal Europas

Duisburg - Im Duisburger Hafen entsteht nicht nur das größte Containerterminal im europäischen Hinterland – es ist auch das erste, das mit Hilfe von Wasserstoff vollkommen klimaneutral betrieben wird.

7. Jan. 2022

Neues Jahr, aber alte Themen: Lieferprobleme sowie steigende Preise

London/Eschborn - Die anhaltenden Lieferengpässe haben dem Industriesektor in Deutschland auch im letzten Monat des abgelaufenen Jahres zu schaffen gemacht.

6. Jan. 2022

Industrie verzeichnet Umsatzplus von 4,1 Prozent

Wiesbaden - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stieg der Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im November um 3,7 Prozent gegenüber dem Vormonat.

6. Jan. 2022

Welthandel von Omikron bislang unbeeindruckt

Kiel - Anders als in der ersten großen Pandemiewelle zeigt der Welthandel bisher keine negativen Ausschläge angesichts der in vielen Ländern grassierenden Omikron-Variante

6. Jan. 2022