Bonn - Mit 35,7 Mio. Tonnen Rohstahl erzeugten die deutschen Stahlwerke über 10 Prozent weniger als 2019 und der geschätzte Schrottzukauf vom Handel sank um 8,4 Prozent.
Düsseldorf - Beim Bau des neuen Forschungsgebäudes des Fraunhofer IWKS war nachhaltiges Bauen und modernste hochtechnische Forschungsinfrastruktur möglich.
Düsseldorf - Mit der GMH Gruppe setzt ein weiterer führender Hersteller von Stahl-, Schmiede- und Gusserzeugnissen auf das cloudbasierte Beschaffungstool von Metalshub.
Saarbrücken - Ein Highlight war die Live-Übertragung eines Praxisbeispiels für Mensch-Roboter-Kooperation in der verteilten Produktion aus dem RICAIP-Testbed in Saarbrücken.
Berlin - "Erstmalig ist ein gemeinsamer Forderungskatalog der zukunftsorientierten Wirtschaftsverbände zur Bundestagswahl gelungen", so die Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft (BNW).
Hamburg - Hafen Hamburg Marketing (HHM), Bündnis Elbe-Seitenkanal (BESK) und Elbe Allianz (EA) veröffentlichen Studie zu Chancen des umweltfreundlichen Verkehrsträgers.
Berlin - IG Metall, Gesamtmetall, VDMA und ZVEI wollen neue Qualifikationsanforderungen der digitalen Arbeitswelt gezielt in die berufliche Weiterbildung aufnehmen und neue Standards setzen.
Düsseldorf - Hinsichtlich der Erwartungen für die nächsten sechs Monate setzt sich der negative Trend fort. Der Saldo beträgt im August 10,5 Punkte und damit 6,2 Punkte weniger als im Monat zuvor.