Aktuelles

Große Hoffnungen für 2022

Köln - Zum Jahreswechsel befragt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) traditionell deutsche Verbände nach ihren aktuellen Geschäftsentwicklungen und Erwartungen für das kommende Jahr.

29. Dez. 2021

Recycling als Kernstück der Wachstumsstrategie

Luxemburg (L) - Übernahme genehmigt: Edelstahl-Hersteller Aperam eröffnet mit Duisburger Tochter ELG neues Geschäftsfeld Recycling.

28. Dez. 2021

Edelstahlmarkt wird auch in 2022 bullisch bleiben

Sheffield (UK) - 2021 war ein außergewöhnliches Jahr für die globale Edelstahlindustrie, die in diesem Zeitraum sehr starke Finanzergebnisse durch hohe Verkaufspreise erzielte.

28. Dez. 2021

Importpreise verteuern sich um 24,7 Prozent

Wiesbaden - Mit einem Plus von 64,2 Prozent treffen Preiserhöhungen im November vor allem Rohaluminium sowie mit 60,2 Prozent Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen.

27. Dez. 2021

Leichter Anstieg der Exporte in Nicht-EU-Staaten im November 2021

Wiesbaden - Die deutschen Exporte in Drittstaaten belaufen sich auf 57,1 Milliarden Euro und gehen somit um 1,5 Prozent zum Vormonat und 9,5 Prozent zum Vorjahresmonat ins Plus.

24. Dez. 2021

Materialmangel in der Industrie verschärft sich

München - Besonders betroffen sind die Hersteller von elektrischen Ausrüstungen mit einem Anteil von 94 Prozent, gefolgt von der Automobilindustrie mit 93 Prozent und dem der Maschinenbau mit 91 Prozent.

23. Dez. 2021

Steigender CO2-Preis gefährdet Investitionsplanung der Industrie

Berlin - Der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. sieht die aktuelle Entwicklung der Preise für CO2-Zertifikate im europäischen Emissionshandel EU-ETS mit wachsender Sorge.

23. Dez. 2021

Kräftige Impulse für den internationalen Containerhandel aus China

Essen - Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) stieg im November um 1,4 Punkte auf 125,3.

23. Dez. 2021

Rückgang der globalen Rohstahlproduktion im November um 9,9 Prozent

Brüssel (B) - Wie die Worldsteel Association mitteilt, wurden im November 2021 weltweit nur 143,3 Mio. Tonnen Rohstahl erzeugt.

23. Dez. 2021

Doktorandenprogramm zu nachhaltiger Metallurgie bewilligt

Düsseldorf - Das Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE) bewarb sich zusammen mit Kooperationspartnern erfolgreich um ein neues, von der Max-Planck-Gesellschaft gefördertes Doktorandenprogramm.

22. Dez. 2021

Energieverbrauch zieht wieder an: Zuwachs durch Erdgas und Kohle gedeckt

Berlin - Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte 2021 eine Höhe von 12.193 Petajoule (PJ) beziehungsweise 416,1 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) und damit einen Anstieg um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

22. Dez. 2021

Spenden für Kinder und Erwachsene in Not

Duisburg - Mit der Aussicht, zumindest einigen Kindern und Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, haben die Mitarbeitenden von thyssenkrupp Steel vor allem reale Wünsche erfüllt.

22. Dez. 2021