Aktuelles

Aufwärtsdynamik der europäischen Flachproduktpreise stockt

Sheffield (UK) - Die EU-Stahlerzeuger nutzten zum Jahresbeginn die offensichtlich gestiegene Nachfrage und den begrenzten Wettbewerb, um die Preise anzuheben. Anfang Februar war die Aufwärtsdynamik jedoch zum Stillstand gekommen.

17. Feb. 2023

Leicht sinkender Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe

Wiesbaden - Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im Dezember 2022 gegenüber dem Vormonat 0,4 Prozent niedriger.

17. Feb. 2023

Verkauf mehrerer nicht zum Kerngeschäft zählender Vertriebsgesellschaften

Luzern (CH) - Die Swiss Steel Group unterzeichnete am 16.2.23 eine Vereinbarung zum Verkauf einer Reihe von Vertriebsgesellschaften an JACQUET METALS, einem Unternehmen für den Vertrieb von Spezialmetallen.

17. Feb. 2023

Salzgitter-Konzern baut regionales Schrottrecycling aus

Salzgitter - Über ihre Tochtergesellschaft Deutsche Erz- und Metall-Union GmbH (DEUMU) hat die Salzgitter AG das Recycling-Unternehmen Must-Metalle-Container-Recycling GmbH übernommen.

16. Feb. 2023

Deutsche Bahn: Startschuss für Wasserstoffbusse

Berlin - Die Deutsche Bahn treibt den Umbau zum klimaneutralen Unternehmen voran und bestellt für ihre Bussparte DB Regio Bus erstmals eine größere Zahl Wasserstoffbusse.

16. Feb. 2023

Größtes deutsches Branchenversorgungswerk weiter ausgebaut

Berlin - MetallRente, das gemeinsame Versorgungswerk von Gesamtmetall und IG Metall, ist auch 2022 mit insgesamt rund 1,06 Millionen Verträgen zur kapitalgedeckten Altersvorsorge weiter gewachsen.

16. Feb. 2023

Positionspapier zur EU-Abfallverbringungsverordnung

Düsseldorf - Zur Bedeutung des freien Handels mit Stahlschrott für eine klimaneutrale Stahlindustrie erstellten EuRIC und die deutschen Recyclingverbände bvse, VDM und BDSV ein Positionspapier.

15. Feb. 2023

Grüner Kalk aus Wülfrath für grünen Stahl in Duisburg

Wülfrath - Europas größtes Kalkwerk soll klimaneutral werden. Dafür arbeiten Lhoist und Air Liquide an großindustrieller Anlage zur Abscheidung von CO2. Grüner Kalk unterstützt die Transformation von thyssenkrupp Steel.

15. Feb. 2023

Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe nimmt im Dezember 2022 zu

Wiesbaden - Überdurchschnittlich waren die Zuwächse mit 2,0 Prozent in der Metallerzeugung und -bearbeitung sowie im Maschinenbau mit 1,4 Prozent.

15. Feb. 2023

Industriestandort Deutschland abgehängt unter „ferner liefen“

Hagen - Das Ranking des Forschungsinstituts ZEW alarmiert: Seit 2020 hat Deutschland wieder vier Plätze verloren. „Unsere Politik macht den Industriestandort zu teuer, zu langsam, zu bürokratisch."

15. Feb. 2023

Produktionshalle für Logistik in Altmünster erweitert

Leverkusen/Altmünster (A) - Die Wuppermann Metalltechnik GmbH (WMT), Premiumhersteller von Rohren, Rohr- und Blechkomponenten erweiterte das Werk in Altmünster um eine neue Halle für den Logistikbereich der Blechfertigung.

14. Feb. 2023

Deutscher Technologiekonzern steigt bei Start-Up Smart Steel Technologies ein

Berlin/Hanau - Heraeus wird größter Anteilseigner bei Smart Steel Technologies (SST) und baut damit seine Expertise in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und KI-basierter Prozessoptimierung in der Stahlindustrie aus.

14. Feb. 2023