Aktuelles

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern

Karlsruhe/Salzgitter - Der Energieversorger EnBW und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben jetzt einen langjährigen Liefervertrag geschlossen, für Strom aus dem geplanten Offshore-Windpark „He Dreiht“ in der Nordsee.

25. Nov. 2022

Steigende Wirtschaftsleistung trotz schwieriger Rahmenbedingungen

Wiesbaden - Die deutsche Wirtschaft bleibt insgesamt robust: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 3. Quartal 2022 gegenüber dem 2. Quartal 2022 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,4 Prozent gestiegen.

25. Nov. 2022

Für die Reform des EU-Zollrechts ist Entlastung notwendig

Berlin - Eine effiziente und reibungslose Abfertigung internationaler Warenströme durch die Zollverwaltungen der EU-Mitgliedstaaten ist für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen von entscheidender Bedeutung

25. Nov. 2022

Werkzeugmaschinenbestellungen halten sich gut

Frankfurt/M. - Im dritten Quartal 2022 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9 Prozent.

25. Nov. 2022

Basalt statt Stahl für Instandsetzung geschädigter Betonbauteile

Kiel - FH Kiel und Münster und HS München entwickeln nichtrostende Basaltfaserbewehrung, die die herkömmliche Stahlbewehrung ersetzen soll.

24. Nov. 2022

Zahl der Nutzfahrzeug-Zulassungen geht europaweit auch im Oktober zurück

Brüssel (B) - In den ersten zehn Monaten des Jahres verzeichneten die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen in der Europäischen Union ein Minus von16,8 Prozent auf 1,3 Millionen Einheiten.

24. Nov. 2022

Gas-/Strom-Preisbremse mit geringer Wirkung - so die WVMetalle

Berlin - Da die Bundesregierung die Transformation gefährdet, sind Nachbesserungen beim Entwurf zur Gas- und Strompreisbremse dringend erforderlich.

24. Nov. 2022

Deutsche Industrie verstärkt ihre Lagerhaltung

München - Die deutsche Industrie hat seit 2020 vor allem mit verstärkter Lagerhaltung auf die Störungen der internationalen Lieferketten reagiert. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor.

23. Nov. 2022

DIW Berlin analysiert Länder nach Emissionsbilanzen und Klimaambitionen

Berlin - Studie ordnet weltweite Länder in zehn Profile nach vergangenen, aktuellen und zukünftigen CO2-Emissionen sowie ihren Anstrengungen in der Klimapolitik.

23. Nov. 2022

Energiekosten spielen bei Preisverhandlungen keine Rolle mehr

Sheffield (UK) - Der drohende Anstieg der Gas- und Strompreise hielt den Aufwärtsdruck bis zum Sommer aufrecht, aber angesichts des Nachfragerückgangs sind die europäischen Verkaufswerte gesunken und befinden sich im Abwärtstrend.

23. Nov. 2022

Mubea und Salzgitter-Konzern kooperieren

Salzgitter - Neben "grünem Stahl" für den Automobilzulieferer sollen auch Closed Loops zu Schrottrecycling vorangetrieben werden, getreu der strategischen Mission „Partnering for Transformation“.

23. Nov. 2022

Leichter Produktionsanstieg um 0,25 Prozent in 2022

Berlin - Wie der BDI mitteilt, drosselten von Januar bis September dagegen die energieintensiveren Branchen ihre Produktion. Sie sank in den metallerzeugenden und -verarbeitenden Betrieben um 2,3 Prozent.

22. Nov. 2022