Aktuelles

Investitionen der Industrie waren 2021 3,5 Prozent höher als im Vorjahr

Wiesbaden - Den stärksten Anstieg der Investitionen gegenüber dem Vorjahr um 27,8 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro verzeichneten die Hersteller von Datenverarbeitungsgeräten sowie von elektronischen und optischen Erzeugnissen.

16. Nov. 2022

Dunkle Wolken am Konjunkturhimmel

Düsseldorf/Hagen - Stahl- und Metallverarbeiter brauchen wasserdichten Schutzschirm, denn nach drei Quartalen ist die Produktion und Auftragslage 2022 schlechter als im Vorjahr.

16. Nov. 2022

Liefervereinbarungen in den USA und China sichern CO2-reduzierten Stahl

München - Die BMW Group  verfolgt ihre Klimaziele im Lieferantennetzwerk konsequent und reduziert den CO2-Fußabdruck im Stahl-Einkauf deutlich.

16. Nov. 2022

ZEW: Konjunkturerwartungen steigen stark an

Mannheim - Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen in der aktuellen Umfrage vom November 2022 um 22,5 Punkte auf einen Wert von minus 36,7 Punkten. Gleichzeitig verbessert sich die Einschätzung der konjunkturellen Lage für Deutschland.

15. Nov. 2022

Akustikschirme aus Lochblechen absorbieren Lärm

Neunkirchen - Akustikschirme werden insbesondere im Straßen- und Schienenverkehr benötigt, um die Ausbreitung oder Reflexion von unerwünschten Geräuschen abzuschwächen.

15. Nov. 2022

Leichtes Plus bei den Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe

Wiesbaden- Ende September 2022 waren knapp 5,6 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig.

15. Nov. 2022

Internationale Konferenz für Edelstahl & Spezialstahl 2023

Pflach/Reutte (A) - Die Swiss Steel Group ist Gastgeber der Konferenz vom 12. bis 14. September 2023 in Zürich, bei der es um den aktuellen Stand der globalen Edelstahl- und Spezialstahlindustrie geht.

15. Nov. 2022

Der nächste Schritt in Richtung klimaneutrale Zukunft

Hagen - Für die Fertigung von hochwertigen Stahlwerkstoffen bezieht Waelzholz ab 2023 hochpräzises Warmband aus klimafreundlichem Stahl von seinen langjährigen Partnern thyssenkrupp Hohenlimburg und thyssenkrupp Steel.

14. Nov. 2022

Kein Ende des Tarifstreits in Sicht

Frankfurt/M. - Weiterhin hohe Streikbereitschaft in den Belegschaften, da Arbeitgeber ihr Angebot bisher nicht nachbessern. IG Metall kündigt weitere Warnstreiks an.

14. Nov. 2022

18,4 Prozent mehr beantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2022

Wiesbaden - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren sie im September 2022 noch um 20,6 Prozent gegenüber August 2022 gesunken.

14. Nov. 2022

Industrie wartet auf Entlastung bei individuellen Netzentgelten

Berlin - Die 7.000-Stunden-Regel kann Unternehmen entlasten, die einen besonders hohen Stromverbrauch in ihrer Produktion aufweisen und derzeit besonders unter den enorm gestiegenen Energiepreisen leiden.

14. Nov. 2022

Startschuss für gemeinsame Entwicklung der Westfalenhütte

Dortmund - Stadt Dortmund erwirbt von thyssenkrupp ungenutzte Flächen der Westfalenhütte zur zukunftsweisenden Neugestaltung des Geländes.

11. Nov. 2022