Aktuelles

Im September 2022 rund 43 Prozent weniger Schrottimporte als im Vorjahresmonat

Bonn - Die Importmengen lagen in den ersten drei Quartalen 2022 mit 3,278 Mio. Tonnen um 14,7 Prozent unter der Importmenge des Vorjahres als 3,843 Mio. Tonnen Schrott eingeführt wurden.

5. Dez. 2022

Lage der deutschen Autoindustrie hat sich etwas verbessert

München -  Aus einer aktuellen ifo Umfrage geht hervor, dass sich die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer im November etwas verbessert hat.

5. Dez. 2022

Deutsche Industrie konnte Abschwung im November verlangsamen

London/Eschborn - Die deutsche Industrie ist auch im November geschrumpft. Das lag in erster Linie an einem signifikanten Rückgang der Nachfrage, teilte S&P Global mit.

5. Dez. 2022

3,5 Milliarden für grünen Stahl von der Saar

Dillingen/Völklingen - Investition von historischem Ausmaß für mehr Klimaschutz: Aufsichtsräte von SHS–Stahl-Holding-Saar, Saarstahl AG und AG der Dillinger Hüttenwerke und das Kuratorium der Montan-Stiftung-Saar beschließen Investitionen.

5. Dez. 2022

Importpreise steigen im Oktober 2022 um 23,5 Prozent gegenüber Oktober 2021

Wiesbaden - Den größten Einfluss auf die Entwicklung der Ausfuhrpreise im Vorjahresvergleich hatten im Oktober 2022 die Preissteigerungen bei den Vorleistungsgütern mit einem Plus von 15,5 Prozent.

2. Dez. 2022

Donges SteelTec GmbH sichert sich Großauftrag der Salzgitter Flachstahl GmbH

Darmstadt - Der Geschäftsbereich Hochbau erhält Großauftrag von der Salzgitter Flachstahl GmbH für den Neubau einer 63 Meter hohen Produktionshalle.

2. Dez. 2022

Eisenschrott ist der am meisten exportierte Abfall aus der EU

Brüssel (B) - ENVI-Abstimmung über die Verbringung von Abfällen entspricht Umwelt- und Sozialstandards, aber stärkere Überwachung für OECD-Länder ist notwendig, sagt EUROFER.

2. Dez. 2022

Intelligente Fertigung auf dem Weg zur Smart Factory

München - MOM als große Mutter von MES sollte auf keiner Streichliste sein, wenn geplante Investitionen auf dem Prüfstand stehen. Gerade weil hohe Strom- und Lohnkosten auf die produzierende Industrie drücken, sollte gehandelt werden.

1. Dez. 2022

Strategie „Salzgitter AG 2030“ verschreibt sich ganz der Circularity

Dortmund - In der Konzernstrategie der Salzgitter AG zählen Kreislaufwirtschaft, Partnerschaften und die Transformation zu den wichtigsten Themen: Konzernchef Gunnar Groebler und KHS-Geschäftsführer Kai Acker im Gespräch.

1. Dez. 2022

Abwärtstrend bei Bestellungen im Anlagen- und Maschinenbau

Frankfurt/M. - Nach zwei Monaten mit unerwarteten Zuwächsen in den Auftragsbüchern (August und September) blieben die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau im Oktober um real 12 Prozent unter ihrem Vorjahreswert.

1. Dez. 2022

Neues Kompetenzzentrum für Forschung & Entwicklung in Ungarn eröffnet

Leverkusen - Die Wuppermann-Gruppe, einer der größten unabhängigen Bandverzinker in Europa, hat ihr neues Kompetenzzentrum für Forschung & Entwicklung im ungarischen Győr-Gönyű feierlich eröffnet.

1. Dez. 2022

Goldhändler Degussa trennt sich von umstrittenem Geschäftsführer

Zürich (CH) - Wie verschiedene Medien berichten, hat sich der Goldhändler mit sofortiger Wirkung von seinem Geschäftsführer Markus Krall getrennt.

30. Nov. 2022