Aktuelles

Wirtschaftliche Aussichten trotz leichter Erholung weiterhin trüb

Berlin - Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hat sich im November mit 82,5 Punkten etwas erholt.

30. Nov. 2022

Weltwirtschaftliche Schwächephase: Rückgang des Containerumschlags

Essen - Ein Rückgang des Containerumschlags war in allen Weltregionen zu beobachten, besonders deutlich war er aber in den nordeuropäischen Häfen, so das RWI.

30. Nov. 2022

Wechsel des CEO bei der KraussMaffei Gruppe

München - Li Yong wird zum 1. Januar 2023 CEO der KraussMaffei Gruppe. Der bisherige CEO Dr. Michael Ruf verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.

30. Nov. 2022

Für eine Entwarnung besteht nicht der geringste Anlass

Mannheim - Die Beruhigung der Energiepreise auf sehr hohem Niveau bremst die Inflation jetzt etwas ab, für eine Entwarnung besteht aber kein Anlass, so das ZEW in Mannheim.

29. Nov. 2022

Den Ruhestand in Reichweite

Berlin - Der langjährige Präsident und Geschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung Stahl wird zum 31. Dezember 2022 in den wohlverdienten Ruhestand gehen.

29. Nov. 2022

Armin Laschet zum neuen Kuratoriumsvorsitzenden der RAG-Stiftung gewählt

Berlin/Essen - Mit einer Neuaufstellung des Kuratoriums der RAG-Stiftung erfolgte Wahl des ehemaligen Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen zum Kuratoriumsvorsitzenden.

29. Nov. 2022

Siegfried Russwurm als BDI-Präsident wiedergewählt

Berlin - Die Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) hat Siegfried Russwurm in geheimer Abstimmung ohne Gegenstimme als BDI-Präsident wiedergewählt.

29. Nov. 2022

Verzinkerpreis 2023 wird ausgelobt - Award für Architektur und Metallgestaltung

Düsseldorf - Zum 18. Mal lobt der Industrieverband Feuerverzinken den Verzinkerpreis für Architektur und Metallgestaltung aus, zu dem Architekten, Ingenieure, Stahl- und Metallbauer, Designer und Metallgestalter aufgerufen sind.

29. Nov. 2022

thyssenkrupp Steel baut Standort in Dortmund aus

Dortmund - 8.000 Tonnen bringt sie auf die Waage und wächst in ihrer stählernen Hülle über 70 Meter in die Höhe: Mit ihrer neuen Feuerbeschichtungsanlage setzt die thyssenkrupp Steel Europe AG in Dortmund neue Maßstäbe.

28. Nov. 2022

Lieferkettengesetz mit unkalkulierbaren Folgen

Frankfurt/M. - "Wenn das EU-Lieferkettengesetz ohne dringend notwendige Korrekturen verabschiedet wird, können sich unsere kleineren und mittleren Firmen aus dem globalen Wettbewerb in Teilen verabschieden", so der VDMA.

28. Nov. 2022

BMWK fördert klimafreundliche Stahlproduktion

Georgsmarienhütte - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz erteilte der Georgsmarienhütte GmbH (GMH) einen Zuwendungsbescheid über rund 880.000 Euro für das Dekarbonisierungsprojekt „EVAGMH“.

28. Nov. 2022

Konsumklima stabilisiert sich weiter

Nürnberg - Die Stabilisierung der Verbraucherstimmung setzt sich im November fort. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung gewinnen moderat hinzu.

28. Nov. 2022