Aktuelles

„Tausende Arbeitsplätze sind bedroht"

Hannover - Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies lädt am Montag, den 8. Februar 2015, zu einem Stahlgipfel.

21. Jan. 2016

Florey verlässt Outokumpu

Espoo (FIN) - Der CFO des finnischen Stahlherstellers wechselt zum österreichischen Öl- und Gaskonzern OMV.

20. Jan. 2016

Erzeugerpreise 2015: Rückgang zum Vorjahr

Wiesbaden - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,8 % niedriger als im Vorjahr.

20. Jan. 2016

Aumund beliefert Stahlwerk in Algerien

Rheinberg - Das neue Stahlwerk Tosyali (Algerien) erhält einen AUMUND Spezialförderer zum Transport von heißem DRI.

20. Jan. 2016

Hyundai nimmt Vorblockstranggießanlage in Betrieb

Dangjin - Hyundai Steel hat im koreanischen Spezialstahlwerk neue Anlagen von Primetals Technologies in Betrieb genommen.

20. Jan. 2016

Scholz verlegt Geschäftssitz nach London

Essingen- Das Recyclingunternehmen hat seinen Geschäftssitz nach London verlagert, das operative Geschäft verbleibt in Essingen.

20. Jan. 2016

thyssenkrupp expandiert am Standort Varel

Essen - thyssenkrupp Aerospace baut seine Produktions- und Logistikkapazitäten am Standort Varel weiter aus.

20. Jan. 2016

China: Zustand der Wirtschaft schlecht zu durchschauen

Kiel- Die am Dienstag vorgestellten Zahlen zum chinesischen Wirtschaftswachstum sind laut IfW Kiel mit Vorsicht zu genießen. 

20. Jan. 2016

Mannloses Schleifen und Entgraten von Oberflächen

Bad Oeynhausen - Kuhlmeyer liefert eine Maschine mit Wendevorrichtung für das Schleifen von Loch- und Siebkorbblechen.

19. Jan. 2016

Konjunkturaussichten: ZEW-Index schwächer

Mannheim - Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich im Januar 2016 eingetrübt. Der enstprechende Index ging zurück.

19. Jan. 2016

Massivumformung: Verhaltener Optimismus

Hagen - Die konjunkturelle Entwicklung der Massivumformung in Deutschland bleibt gespalten.

19. Jan. 2016

Aktuelles Gerichtsurteil betrifft Salzgitter AG

Salzgitter - Nach der neuesten Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) rechnet die Salzgitter AG mit einem höheren Steuermehraufwand. Das Unternehmen hat für diesen Fall Rückstellungen gebildet und bleibt bei seiner Prognose für das Jahresergebnis 2015.

19. Jan. 2016