Aktuelles

Hans-Peter Keitel verlässt Thyssenkrupp-Aufsichtsrat

Essen - Der frühere Präsident des Bundesverbands der deutschen Industrie wird auf der Hauptversammlung nicht mehr dabei sein.

29. Jan. 2019

Rohstahlproduktion 2018 leicht unter Durchschnitt

Düsseldorf -Deutsche Rohstahlproduktion sank 2018 um zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 42,4 Millionen Tonnen.

29. Jan. 2019

EWM-Schweißtechnik in Leipzig

Mündersbach - Praxisnahe und wirtschaftliche Lösungen für die moderne Schweißfertigung präsentiert das Unternehmen auf der Intec in Leipzig.

29. Jan. 2019

Vom Online-Shop zum Produktkonfigurator

Düsseldorf - Für den einfachen Einkauf von Stahl- und Metallprodukten bietet Mapudo einen Produktkonfigurator mit Angebotsvergleich.

29. Jan. 2019

Nach Dammbruch gerät Erzbergbaukonzern in Bedrängnis

Brasilia (BRA) - Nach dem Dammbruch friert brasilianische Justiz insgesamt 2,6 Mrd. EUR des Konzerns Vale ein.

28. Jan. 2019

SCHÄFER WERKE und fabrikado schließen strategische Allianz

Neunkirchen - Ab sofort gehen die SCHÄFER WERKE und die Online-Fertigungsplattform fabrikado eine strategische Kooperation ein.

28. Jan. 2019

Bußgelder gegen Stahlunternehmen wegen Preisabsprachen

Bonn - Schon 2018 informierte das Kartellamt über Bußgelder gegen Edelstahlunternehmen. Jetzt wurden weitere Namen bekannt.

28. Jan. 2019

ifo Geschäftsklimaindex fällt

München - In den deutschen Chefetagen wächst die Unruhe. Die aktuelle Geschäftslage wurde etwas weniger gut beurteilt.

28. Jan. 2019

Deutscher Exzellenzpreis  2019

Frankfurt/Hilchenbach - Der SICON GmbH wurde der Preis in der Kategorie "Produkte B2B" für herausragende Leistungen der Wirtschaft verliehen.

28. Jan. 2019

Welthandel trotzt protektionistischen Maßnahmen

Essen -  Containerumschlag-Index des RWI und ISL hat sich im Dezember 2018 von seinem Rückgang im November weitgehend erholt.

28. Jan. 2019

"Handelsblatt": Regierung senkt BIP-Prognose für 2019

Düsseldorf - Gründe sind schwächere globale Wirtschaft sowie die Unsicherheit rund um den Brexit.

25. Jan. 2019

Wirtschaftsvereinigung Stahl gegen raschen Kohleausstieg

Düsseldorf - Die Wirtschaftsvereinigung Stahl will bei Kohleausstieg Entlastungen für energieintensive Industrien.

25. Jan. 2019