Aktuelles

Gabriel informiert sich über Industrie 4.0

Stuttgart - Wirtschaftsminister Gabriel hat sich in BW über die neuesten Entwicklungen der Digitalisierung ausgetauscht.

2. Juli 2015

Auftragseingang: Maschinenbau wartet auf Durchbruch

Frankfurt - Der Mai war für die Maschinenbauer kein Grund zu ungetrübter Freude, meldet der VDMA.

2. Juli 2015

Zulieferer wegen Eurokrise unter Druck

Hagen - Das Geschäftsklima der Zuliefererindustrie steht immer deutlicher unter dem Druck der Unsicherheiten über die Entwicklung der Eurozone.

2. Juli 2015

Salzgitter zeigt Filigranes aus Stahl

Hannover -  Vergängliches trifft auf Beständigkeit, Zartheit auf Stabilität: Auf den ersten Blick haben Sonnenblume und Stahl nichts gemeinsam.

2. Juli 2015

Banken werfen Firmenkunden das Geld nach

München - Für deutsche Unternehmen ist es so leicht wie nie, Bankkredite zu erhalten, sagt das ifo-Institut.

2. Juli 2015

Pilz überzeugt mit guten Geschäftszahlen

Ostfildern - Das Familienunternehmen steigerte seinen Umsatz auf den neuen Rekordwert von 259,3 Millionen Euro.

1. Juli 2015

KfW verbessert Angebot für Energieeffizienz

Die KfW fördert Investitionen in Energieeffizienz zum 1. Juli mit verbesserten Zinssätzen.

 

1. Juli 2015

Naturschutz für seltene Vogelart

Zur Ansiedlung von Uhus hat ThyssenKrupp Steel Europe auf dem Gelände der Deponie Wehofen-Nord einen Nistkasten aufgestellt.

 

1. Juli 2015

European Business Awards 2015-16

Noch bis zum 15. Juli läuft die Anmeldefrist für den größten Unternehmenswettbewerb Europas, die European Business Awards. Gesucht werden die besten Unternehmen Europas, diese werden im Rahmen einer Preisverleihung ausgezeichnet.

1. Juli 2015

China erhöht Klimaschutzziele

Paris - Nach einem Treffen mit Frankreichs Präsident Hollande hat China mitgeteilt, wie stark der CO2-Ausstoß künftig sinken soll.

1. Juli 2015

Venete nimmt neue Blockwalzlinie ab

London - Der italienische Stahlhersteller Acciaierie Venete hat die modernisierte Blockwalzlinie am Standort Camin endabgenommen.

30. Juni 2015

BDI: Strukturbrüche im Klimaschutz vermeiden

Berlin - Zu den "Zehn Thesen zur Zukunft der Kohle bis 2040" äußert sich Holger Lösch, Mitglied der BDI-Geschäftsführung.

30. Juni 2015