Aktuelles

Elektroband-Produkte, der Basiswerkstoff der Energie- und Mobilitätswende

Duisburg - Thyssenkrupp präsentiert auf der CWIEME Elektroband, den Basiswerkstoff der Energie- und Mobilitätswende für maximale Effizienz in Generatoren, Transformatoren und Elektromotoren.

10. Mai 2022

Robuste Nachfrage in den Endmärkten und eine solide Rentabilität

Luzern (CH) - Die Swiss Steel Group kann ihren Umsatz im 1. Quartal um 37 Prozent auf EUR 1’028,8 Mio. steigern.

10. Mai 2022

marketSTEEL: Frage des Monats 05/2022 - Leserumfrage "Stahleinkauf"

Düsseldorf - Unsere Leserbefragung zum Thema "Einflussfaktoren Ihres Stahleinkaufs" dauert nur 30 Sekunden! Machen Sie mit, um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten.

9. Mai 2022

Rekord-Jubilarehrung bei Dillinger und Saarstahl

Dillingen/Saar - Insgesamt 1.468 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten nach zwei Jahren Corona-Pause für ihre Unternehmenstreue bei Dillinger und Saarstahl geehrt werden.

9. Mai 2022

Unsicherheiten prägen die Aussichten auf die Entwicklung des Stahlmarktes

Brüssel (B) - "Im aktuellen Kontext, inmitten einer sich verschärfenden Energiekrise und Rohstoffknappheit, können wir eine neue Rezession oder ein Stagflationsszenario nicht ausschließen", so Eurofer.

6. Mai 2022

Neuer Leiter der Konzernkommunikation

Salzgitter - Thorsten Möllmann übernimmt mit sofortiger Wirkung die Leitung der Konzernkommunikation der Salzgitter AG.

5. Mai 2022

Tata Steel Europe mit dem besten Betriebsergebnis aller Zeiten

London (GB) - Der Umsatz stieg im vergangenen Geschäftsjahr im Jahresvergleich um 54 Prozent auf 8.876 Mio. GBP, was einem EBITDA von 133 GBP pro Tonne entspricht.

4. Mai 2022

Weltweite Stahlproduktion im März weiter rückläufig

Sheffield (GB) - Im ersten Quartal 2022 belief sich die Produktion auf 456,6 Millionen Tonnen – ein Rückgang von 6,8 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2021, so die neuesten Zahlen der World Steel Association.

3. Mai 2022

Eine Investition in Effizienz und grüne Zukunft

Luzern/Emmenbrücke (CH) - Der Elektrostahl-Spezialist Steeltec, ein Unternehmen der Swiss Steel Group, hat in seinem Walzwerk im schweizerischen Emmenbrücke bei Luzern rund 60 Millionen Euro investiert.

29. Apr. 2022

Stahl-Tarifkommissionen fordern 8,2 Prozent mehr

Frankfurt/M. - Am 13. Mai starten die Tarifverhandlungen in der Stahlindustrie. Die Forderungen der Tarifkommissionen der IG Metall für die Stahlindustrie Nordwest und Ost: 8,2 Prozent mehr Geld.

29. Apr. 2022

Neuartige Partneringvereinbarung für grünen Stahl

Salzgitter - Die Salzgitter AG und die Mendritzki Holding GmbH & Co. KG vertiefen mit der Vereinbarung ihre langjährige Geschäftsbeziehung jetzt auch im Bereich CO2-arme Stahlprodukte und deren Weiterverarbeitung.

28. Apr. 2022

Weltweites Vorzeigeprojekt: Wasserstoffplasma für grüne Stahlproduktion

Linz (A) - In der neuen Versuchsanlage in Donawitz erforscht die Voestalpine AG die CO₂-freie Herstellung von Rohstahl in einem Prozessschritt mithilfe von Wasserstoffplasma.

27. Apr. 2022