Düsseldorf - Mit der GMH Gruppe setzt ein weiterer führender Hersteller von Stahl-, Schmiede- und Gusserzeugnissen auf das cloudbasierte Beschaffungstool von Metalshub.
Düsseldorf - Der schwedische Stahlhersteller SSAB Europe beauftragt SMS digital mit der länderübergreifenden Vernetzung digitaler Lösungen zum Austausch der Produktionsstätten in Finnland und Schweden.
Västeras (S) - Nordic Iron Ore beauftragte ABB mit der Planung von Prozessleit- und Managementsystemen für einen zukunftssicheren und digitalisierten Bergbaubetrieb in der Eisenerzmine Blötberget.
Düsseldorf - Der Einsatz von Eisenhüttenschlacken hat in Deutschland in über 70 Jahren den Abbau von über einer Milliarde Tonnen Naturgestein vermieden.
London (GB) / Sydney (AUS) - Mitsubishi Heavy Industries (MHI) Australia und Primetals Technologies, sind dem australischen Heavy Industry Low-Carbon Transition Cooperative Research Centre (HILT CRC) beigetreten.
Dillingen / Völklingen - Seit vielen Jahren setzen Dillinger und Saarstahl auf einen starken eigenen Fachkräftenachwuchs, dem sie eine moderne Ausbildung auf höchstem technischem Niveau anbieten.
Berlin - Im Juli 2021 lag das Volumen bei rund 3,0 Millionen Tonnen. Dies entspricht einer Steigerung von 25 Prozent zum Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Duisburg - Im Zuge der Neuzustellung des Hochofen 1, dessen Roheisen vorwiegend im Oxygenstahlwerk 2 zu Rohstahl verarbeitet wird, verursachte der geplante Stillstand keine Mehrausfälle in der Produktion.