Völklingen/Dillingen - Einigung ist ein weiterer wichtiger Schritt mit Blick auf die Übernahme durch SHS der Gesellschaften Liberty Ascoval und Liberty Rail Hayange.
Linz (A) - Franz Androsch ist ab sofort für drei Jahre Präsident der ESTEP, der europäischen Technologieplattformen, die die Nachhaltigkeit der europäischen Stahlindustrie zum Ziel hat.
Stockholm (S) - Strategische Partnerschaft zwischen Kanthal und HYBRIT zielt auf die Entwicklung einer elektrischen Gasheizung für fossilfreien Wasserstoff.
Dillingen/Saar - Dillinger France produziert mit einer neuen Kantenfräsanlage derzeit seinen ersten Auftrag für kantenbearbeitete Bleche für Offshore-Windanlagen.
Berlin - Spitzenvertreter der deutschen Stahlunternehmen, der Wirtschaftsvereinigung Stahl und der IG Metall berieten gestern mit Bundesminister Altmaier, wie das „Handlungskonzept Stahl“ vorangetrieben werden kann.
Dillingen - Steelwind Nordenham feiert Jubiläum: Vor 10 Jahren beschloss der Aufsichtsrat der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) die Gründung des Tochter-Unternehmens.
Hamburg - Während eines Besuchs machte sich Annalena Baerbock vor Ort ein Bild von den Transformationsplänen für den Industriestandort in Ostbrandenburg.
Augsburg - Wie die Süddeutsche Zeitung mitteilt, wurde ein ehemaliger Geschäftsführer wegen eines millionenschweren Bestechungssystems zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.
Berlin - Zur Wirtschaftsministerkonferenz der Bundesländer in Düsseldorf verdeutlicht die Wirtschaftsvereinigung Stahl, dass für die Transformation der Industrie eine verstärkte Koordination zwischen EU, Bund und Bundesländern notwendig ist.