Aktuelles

Thyssenkrupp schließt Verkauf des Edelstahlwerks AST ab

Essen - Der Verkauf von AST verbessert die Nettofinanzposition von thyssenkrupp in einem Umfang von mehr als 600 Mio. EUR.

1. Feb. 2022

Starker Abschluss eines Rekordjahres

Stockholm (S) - Das Gesamtjahr 2021 war das beste in der Geschichte von SSAB mit Rekordergebnissen, wobei der größte Teil dieser Verbesserung auf die hohen Stahlpreise zurückzuführen ist.

31. Jan. 2022

IG Metall fordert neues Sicherheitsversprechen in der Transformation

Frankfurt/M. -  IG Metall erwartet 2022 unter anderen im Mai eine Tarifrunde in der Eisen- und Stahlindustrie sowie im September in der Metall- und Elektroindustrie.

27. Jan. 2022

Konzernweite Ausstattung mit Photovoltaik-Anlagen

Linz (A) - Mit einer Fläche von rund 310.000 m2 und einer Leistung von knapp 61 MWp (Megawatt Peak) setzt die Voestalpine AG hinsichtlich Stromleistung und Flächenwidmung neue Maßstäbe in nachhaltiger Eigen-Energieversorgung

27. Jan. 2022

Weltweite Rohstahlproduktion sinkt im Dezember 2021

Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion für die 64 Länder, die an die World Steel Association berichten, betrug im Dezember 2021 158,7 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 3,0 Prozent gegenüber Dezember 2020.

26. Jan. 2022

Strategische Partnerschaft auf dem Weg zur Circular Economy

Salzgitter - Gemeinsam streben die Salzgitter AG und Ørsted an, geschlossene Wertschöpfungsketten in ihren Geschäftsbeziehungen zu etablieren.

25. Jan. 2022

Jahresbilanz 2021 der Rohstahlproduktion in Deutschland

Berlin - Mit einem Zuwachs von 12 Prozent auf 40,1 Millionen Tonnen wurde die Grenze von 40 Millionen Tonnen knapp überschritten. Dieser Anstieg kann jedoch die Verluste aus den Jahren 2018-2020 nicht ausgleichen.

24. Jan. 2022

Nachhaltiger Basiswerkstoff für die Energiewende

Essen - Thyssenkrupp Electrical Steel beliefert Trafospezialisten SGB-SMIT mit CO2-reduziertem Elektroband für neue digitale Stationen von E.ON.

19. Jan. 2022

Mit strategischem Fahrplan auf dem Weg zum Technologieführer

Essen - Kapitalmarkttag: thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers ändert Unternehmensnamen und Markenauftritt zu thyssenkrupp nucera – starke Ausgangsposition für weiteres Wachstum.

14. Jan. 2022

Ab der 2030er Jahre Stahlproduktion ohne Hochöfen

Salzgitter - Bis in etwa 15 Jahren will die Salzgitter AG neue Verfahren in der Stahlproduktion einsetzen, die den CO2-Ausstoß um bis zu 95 Prozent reduzieren.

13. Jan. 2022

Der Stahlproduzent MMK kürt IMS Messsysteme GmbH zu "The Best Supplier 2021"

Heiligenhaus - Das Magnitogorsker Metallurgisches Kombinat (MMK) hat IMS Messsysteme GmbH die Auszeichnung als „Best Supplier 2021“ in der Kategorie "The Leader of Unique Digital Solutions for Production" verliehen.

12. Jan. 2022

Signal für die Transformation der Stahlindustrie in Deutschland

Berlin - Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat im Rahmen der „Eröffnungsbilanz Klimaschutz“ einen ambitionierten Plan für die Erreichung der Klimaziele vorgestellt.

12. Jan. 2022