Aktuelles

Nachhaltige Produktion und Verarbeitung von Stahl

Duisburg - thyssenkrupp Steel wird Mitglied bei ResponsibleSteel, die durch ein globales Standard- und Zertifizierungsprogramm sicherstellt, dass der verwendete Stahl verantwortungsbewusst bezogen und hergestellt wurde.

22. Feb. 2022

Zusammenarbeit bei der Versorgung mit grünem Wasserstoff

Düsseldorf - Uniper und die Salzgitter AG vereinbaren Kooperation mit dem Ziel, das SALCOS-Projekt in Salzgitter zur Produktion von klimafreundlichem Stahl mit grünem Wasserstoff zu versorgen.

22. Feb. 2022

Deutsche Rohstahlproduktion leicht gesunken

Berlin - Stark gestiegene Energiekosten wirken sich bremsend auf die Stahlmengenkonjunktur aus, die im Januar nur 3,3 Millionen Tonnen Rohstahl umfasst.

21. Feb. 2022

Aufheizstände für 5,2 Millionen Tonnen Flüssigstahl

Linz (A) - Düsseldorf - Der deutsche Stahlproduzent Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH (HKM) hat Primetals Technologies die Endabnahme für zwei neue Pfannenaufheizstände erteilt.

18. Feb. 2022

Klimaneutrale Zukunft der Stahlproduktion

Essen - Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit 37 Millionen Euro geförderte Reallabor der Energiewende H2Stahl startet am Standort Duisburg von thyssenkrupp Steel.

15. Feb. 2022

marketSTEEL: Frage des Monats 02/2022 - Leserumfrage Erwartungen 2022

Düsseldorf - Unsere Leserbefragung zum Thema "Erwartungen" dauert nur 60 Sekunden! Diesmal geht es um die Frage: Was sind Ihre Erwartungen für 2022? (Politik/Wirtschaft)

10. Feb. 2022

Ergebnis der Frage des Monats 01/2022

Düsseldorf - Die meisten Befragten erwarten bis Jahresende eine Inflation von 5 %, mehr als ein Viertel der Leser rechnet mit einer Rate von über 5%.

6. Feb. 2022

Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen" erhalten

Dillingen/Saar - Auszeichnung ist für Dillinger und Saarstahl die Bestätigung für Anstrengungen einer familienbewussten Personalpolitik.

4. Feb. 2022

Mit „Salzgitter AG 2030“ innovative Produkte und Prozesse etablieren

Salzgitter - Wesentliches Element der neuen Salzgitter-Strategie ist die deutlich beschleunigte Dekarbonisierung im Rahmen von SALCOS®–Salzgitter Low CO2-Steelmaking.

2. Feb. 2022

Ab 2026 CO2-armer-Stahl an alle BMW Group Werke

Salzgitter - Die Salzgitter AG hat mit der BMW Group eine Vereinbarung zur Serienbelieferung aus der CO2-armen Prozessroute abgeschlossen.

1. Feb. 2022

Thyssenkrupp schließt Verkauf des Edelstahlwerks AST ab

Essen - Der Verkauf von AST verbessert die Nettofinanzposition von thyssenkrupp in einem Umfang von mehr als 600 Mio. EUR.

1. Feb. 2022

Starker Abschluss eines Rekordjahres

Stockholm (S) - Das Gesamtjahr 2021 war das beste in der Geschichte von SSAB mit Rekordergebnissen, wobei der größte Teil dieser Verbesserung auf die hohen Stahlpreise zurückzuführen ist.

31. Jan. 2022