Aktuelles

Der neue „Bayern-Shuttle“ versorgt die Autoindustrie im Freistaat

Berlin - DB Cargo fährt mit österreichischem Partner CargoServ für den Stahlkonzern voestalpine jährlich mehr als eine halbe Million Tonnen auf der klimafreundlichen Schiene.

07 Apr 2021

Änderungen im Verwaltungsrat der Swiss Steel Holding AG

Luzern (CH) -  Verwaltungsrat ernannte Jörg Walther, Mitglied des Verwaltungsrats der Swiss Steel Holding AG, zu seinem Präsidenten bis zur ordentlichen Wahl eines neuen Verwaltungsratspräsidenten.

06 Apr 2021

Stahlverarbeiter produziert in Österreich zu 100 Prozent mit Ökostrom

Leverkusen - Die Wuppermann AG weitet ihre Nachhaltigkeitsstrategie aus und bezieht den gesamten Strom in ihren österreichischen Werken aus erneuerbaren Energien.

30 Mar 2021

Dr. Markus Boening: Neuer Interims CEO bei der Swiss Steel Group

Emmenbrücke (CH) - Der derzeitige CFO Dr. Markus Böning wird das Amt des CEO ad interim bis zum Eintritt von Frank Koch führen.

29 Mar 2021

Muss Schrottwirtschaft die Stahlindustrie subventionieren?

Düsseldorf - Die Stahlindustrie steht in der Klimadiskussion unter Druck. Daher fordert der Branchenverband Eurofer Exportrestriktionen für Schrott.

29 Mar 2021

Pflicht zum Zukauf von Emissionsberechtigungen für Industrieanlagen

Berlin - Die EU-Kommission hat 54 Benchmarks für das Europäische Emissionshandelssystem (EU ETS) verabschiedet und in Form einer Verordnung veröffentlicht.

29 Mar 2021

Für industrielle Anwendungen von 160° bis zu 1.000 °C

Karlsruhe - Um Wälzlager für den Einsatz unter hohen Temperaturen nutzbar zu machen, müssen zahlreiche Parameter berücksichtigt werden.

25 Mar 2021

Energieführungsketten aus Stahl für extreme Beanspruchungen

Wenden/Gerlingen - Die Stahlketten sind besonders für den Einsatz in Hubarbeitsbühnen im Schwermaschinenbau oder in der Stahlwerktechnik konzipiert.

24 Mar 2021

Dillinger und Saarstahl Gruppe im Minus bei Umsatzerlösen

Dillingen/Saar - Beide Unternehmen verzeichnen zum Jahresbeginn eine deutliche Erholung der Nachfrage und sind für das Gesamtjahr 2021 vorsichtig optimistisch

24 Mar 2021

Rohstahlproduktion in Deutschland sinkt im Februar um 10 Prozent

Berlin - Damit hat sich der vorsichtige Aufwärtstrend der vergangenen Monate nicht fortgesetzt. Die Erholung der Stahlkonjunktur in Deutschland bleibt störanfällig.

23 Mar 2021

Neue Verbraucherplattform weissblech-kommt-weiter.de gestartet

Duisburg - Repräsentative Umfrage ergab, dass Konsumenten beim Weißblech eine Recyclingquote von nur 55 Prozent statt der tatsächlichen 91 Prozent sehen.

23 Mar 2021

"Letzte Walzung" in Duisburg-Hüttenheim

Duisburg - Stillsetzung des Grobblechwerks von thyssenkrupp Steel läuft planmäßig und Weiterbeschäftigung der Mitarbeitenden ist an anderen Standorten gesichert.

22 Mar 2021

s