Aktuelles

Preisverfall auf den Märkten für Eisenerz

Hamburg - Teilindex für Eisenerz und Stahlschrott fiel im August durch den Preisverfall auf den Märkten um durchschnittlich 21,8 Prozent gegenüber dem Vormonat.

14. Sept. 2021

"Eine Stunde für Menschen in Not"

Dillingen/Saar - Gemeinsame Spendenaktion der SHS–Stahl-Holding-Saar, Saarstahl und Dillinger erbringt 520.000,00 € Spenden zugunsten der „Aktion SR/SWR-Herzenssache–Hochwasserkatastrophe".

10. Sept. 2021

Fundament-Auftrag für deutsche Projekte an Steelwind Nordenham

Saarbrücken - Auftrag umfasst den Bau von 107 Monopile-Fundamenten für die beiden geplanten Projekte in der deutschen Nordsee, für die auch in Deutschland großvolumig produziert wird.

8. Sept. 2021

Salzgitter-Konzern erhöht erneut Ergebnisprognose

Salzgitter - Nach dem starken ersten Halbjahr setzt der Konzern auch im Sommerquartal seinen positiven Geschäftsverlauf fort.

8. Sept. 2021

Dekarbonisierung der Lieferkette

Duisburg/Wülfrath - Größter deutscher Stahlhersteller nutzt zukünftig die klimaneutrale Produktlinie des international tätigen Kalkproduzenten Lhoist auf dem Weg zur nachhaltigen Stahlproduktion.

8. Sept. 2021

Saarstahl Rail und Saarstahl Ascoval

Dillingen/Saar - Die SHS-/Saarstahl-Gruppe gibt heute die neuen Namen des französischen Schienenwerks von Hayange und des Elektrostahlwerks von Saint-Saulve bekannt.

7. Sept. 2021

Auf Stahlhersteller hatte Lokführerstreik kaum Auswirkungen

Berlin - Der Lokführerstreik trifft die Lieferketten in der Wirtschaft kaum und bei befragten Unternehmen aus der Chemie- und Stahlindustrie halten sich die Auswirkungen im Rahmen.

7. Sept. 2021

Wuppermann hat IATF 16949 Audit erfolgreich bestanden

Leverkusen - Standard nach IATF 16949 umfasst alle veröffentlichten Qualitätsstandards der Automobilbranche und deckt die gesamte Wertschöpfungskette dieser Branche ab.

7. Sept. 2021

Kooperation bei fossilfreiem Stahl für Autositzstrukturen

Stockholm (S) - SSAB arbeitet mit Faurecia zusammen, um gemeinsam die Entwicklung von fossilfreiem, hochfestem Stahl für den Einsatz im Automobilsitzgeschäft zu erforschen.

6. Sept. 2021

Mehr Unterstützung für klimaneutrale Stahlproduktion

Essen - "Ich erkenne eine große Bereitschaft der Politik, die Stahlindustrie bei der Transformation zu begleiten", so Thyssenkrupp-Vorstandschefin Martina Merz.

3. Sept. 2021

64th International Colloquium on Refractories 2021

Aachen - Auf dem International Colloquium on Refractories 2021 wird ein spannendes Programm erwartet-

2. Sept. 2021

Der nächste Schritt auf dem Weg zu grünem Stahl

Stuttgart - Dazu hat Mercedes-Benz mit dem schwedischen Stahlhersteller SSAB eine Partnerschaft für CO2-freien Stahl gestartet.

2. Sept. 2021