Aktuelles

Starkes Jahr für Umweltdienstleister der Stahl- und Aluminiumindustrie

Luxemburg (L) - Die Befesa erzielt Rekord-EBITDA von 137 Mio. Euro in den ersten neun Monaten des Jahres und damit ein Plus von 62 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

29. Okt. 2021

Größte Investition des Jahrhunderts von Tata Steel in Europa

IJmuiden (NL) - Tata Steel nimmt im Stahlwerk IJmuiden im Beisein von Arthur van Dijk, Repräsentant des Königshauses in der Provinz Nordholland, offiziell eine neue Stranggießanlage in Betrieb.

25. Okt. 2021

BDI-Studie bestätigt wesentliche Rolle der Stahlindustrie

Berlin - Eine zentrale Bedeutung misst die Studie dem Ersatz der CO2-intensiven Stahlproduktion über Hochofen und Konverter durch CO2-arme Produktionsverfahren bei, um das nationale Klimaziel 2030 zu erreichen.

22. Okt. 2021

"Bayern-Shuttle" überzeugt die Jury mit Stahl-Logistik

Bremen - DB Cargo gewinnt gemeinsam mit LogServ und CargoServ, den beiden Tochtergesellschaften der Steel Division der voestalpine AG, den Deutschen Logistik-Preis 2021.

21. Okt. 2021

Deutsche Rohstahlproduktion steigt im September um 11 Prozent

Berlin - Die weitere Erholung der Produktion im dritten Quartal wird durch Probleme in den globalen Lieferketten und steigende Energiekosten gefährdet.

20. Okt. 2021

Strategische Investitionen im Wachstumsmarkt Nordamerika

Essen - Thyssenkrupp Materials Services investiert mehr als 70 Millionen Euro, um der wachsenden Nachfrage der verarbeitenden Industrie an verschiedenen Standorten in den USA gerecht zu werden.

20. Okt. 2021

Prognose der Worldsteel Association zur Weltrohstahlproduktion

Brüssel (B) - Der Weltstahlverband sieht in seiner kurzfristigen Prognose ein Wachstum der Produktion in diesem Jahr von 4,5 Prozent auf 1.855 Mio. Tonnen.

18. Okt. 2021

Hohe Energiepreise: ArcelorMittal stellt an einigen Standorten Produktion ein

London (GB) - Wie die Financial Times mitteilt, lässt einer der größten Stahlhersteller der Welt die Produktion in einigen europäischen Standorten ruhen.

15. Okt. 2021

Durch Explosion der Strompreise drohen Produktionsausfälle

Berlin - Die Stahlindustrie blickt mit großer Sorge auf die steigenden Energiekosten. Die Salzgitter AG schließt Produktionseinschränkungen nicht aus.

13. Okt. 2021

Doppelter Nutzen bei Verwertung von Stahlschlacken

Berlin - Aus Stahlschlacke lässt sich nicht nur Roheisen gewinnen, sondern auch ein CO2-sparendes Bindemittel für die Zementindustrie. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung optimiert jetzt entsprechende Verfahren.

12. Okt. 2021

Mitgliedsunternehmen der Stahlindustrie ausgezeichnet

Brüssel (B) - Für herausragende Verbesserungen bei Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter in der Stahlindustrie zeichnete die Worldsteel Association sechs Mitgliedsunternehmen aus.

12. Okt. 2021

IG Metall und Wirtschaftsvereinigung Stahl fordern rasche Entscheidungen

Düsseldorf - In einer gemeinsamen Erklärung fordern Gewerkschaft und Branchenverband rasche Entscheidungen einer künftigen Bundesregierung zum klimafreundlichen Umbau der Industrie.

11. Okt. 2021