Aktuelles

Drei neue Frachtschiffe reduzieren CO2-Emissionen

Helsinki (FIN) - Outokumpu vereinbart mit finnischer Reederei Langh Ship, die derzeitigen drei Frachtschiffe durch neue Schiffe für Werksverkehr zwischen Tornio und Terneuzen zu ersetzen.

26. Nov. 2021

WV Stahl zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen

Berlin - Neue Bundesregierung muss jetzt Transformationsturbo zünden.

25. Nov. 2021

Steigerung der Energieeffizienz, Sicherheit und Produktivität in Stahlwerken

Mannheim - Anlagennutzung, Betriebsplanung, Sicherheit und Energieverbrauch müssen im Stahlwerk perfekt aufeinander abgestimmt sein.

24. Nov. 2021

Sinkende Weltrohstahlproduktion im Oktober

Brüssel (B) - Wie die World Steel Association berichtet, betrug die Weltrohstahlproduktion im Oktober 2021 145,7 Millionen Tonnen (Mt), ein Rückgang von 10,6 Prozent gegenüber Oktober 2020.

23. Nov. 2021

Hohe Energiepreise: Lösungen mit Partnern gefunden

Dillingen/Saar - Ascoval ist als Elektrostahlwerk die letzten Monate massiv von den drastischen Erhöhungen der Energiepreise betroffen. SHS/Saarstahl hat angesichts dieser Situation verschiedene Optionen geprüft.

22. Nov. 2021

Deutsche Rohstahlproduktion auf hohem Niveau

Berlin - Im Oktober 2021 nahm die Stahlerzeugung im Vergleich zum Vorjahresmonat um sieben Prozent auf rund 3,7 Millionen Tonnen zu.

19. Nov. 2021

Europäische Stahlpreise erholen sich bei nachlassender Nachfrage

Sheffield (GB) - Die europäischen Stahlpreise sind im Oktober weiter gesunken. Überhöhte Energiekosten stärkten die Entschlossenheit der Produzenten, den Abwärtstrend zu stoppen.

19. Nov. 2021

Fossilfreier Stahl in Lüftungs- und Gebäudesystemen

Stockholm (S) - Der schwedische Stahlhersteller SSAB kooperiert bei fossilfreiem Stahl mit dem schwedischen Systemanbieter für die Baubranche Lindab.

19. Nov. 2021

Trendwende nach zwei Jahren Transformation erkennbar

Essen - Im Geschäftsjahr 2020/21 macht die Thyssenkrupp AG beim Umbau deutliche Fortschritte und verbessert sich operativ spürbar.

18. Nov. 2021

Fossilfreier Stahl in Sicherheitsprodukten für Automobile

Stockholm (S) - SSAB und der Automobilsicherheitszulieferer Autoliv initiieren Zusammenarbeit zur Erforschung und Entwicklung fossilfreier Stahlkomponenten für Automobilsicherheitsprodukte.

17. Nov. 2021

Salzgitter-Konzern setzt starke Ergebnisentwicklung fort

Salzgitter - Der Stahlhersteller verzeichnete in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2021 604,5 Mio. € Gewinn vor Steuern.

12. Nov. 2021

Voestalpine mit markantem Umsatz- und Ergebnisanstieg

Linz (A) - Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen konnte der österreichische Stahlhersteller an die positive Entwicklung im letzten Geschäftsjahr anschließen.

10. Nov. 2021